Wo ist das kälteste Wasser der Welt?
Das kälteste Wasser der Welt und seine arktische Heimat
In den Tiefen des Südpolarmeeres, das den eisigen Kontinent der Antarktis umringt, liegt das kälteste Wasser der Welt. Dieses außergewöhnliche Wasser zeichnet sich nicht nur durch seine extreme Temperatur aus, sondern auch durch seinen hohen Salzgehalt.
Arktische Kälte und extremer Salzgehalt
Die Antarktis ist für ihre raue und unerbittliche Kälte bekannt, die sich auch auf die umliegenden Gewässer auswirkt. Das Wasser im Südpolarmeer ist so kalt, dass es selbst im Sommer unter dem Gefrierpunkt bleibt. Die Temperatur des tiefsten Wassers, das sich Tausende von Metern unter der Oberfläche befindet, sinkt auf unglaubliche -1,9 Grad Celsius.
Neben der extremen Kälte spielt auch der Salzgehalt des Wassers eine entscheidende Rolle für seine Temperatur. Das Südpolarmeer ist eines der salzigsten Gewässer der Welt. Der hohe Salzgehalt senkt den Gefrierpunkt des Wassers und macht es somit noch kälter.
Lage und Bedeutung des kältesten Wassers
Das kälteste Wasser der Welt konzentriert sich in der Weddellsee und dem Rossmeer, die beide Teil des Südpolarmeeres sind. Diese Gewässer sind für ihre dicken Eisschollen und ihre kalten Temperaturen bekannt.
Das kalte Wasser des Südpolarmeeres spielt eine wichtige Rolle für die globale Ozeanströmung und die Regulierung des Weltklimas. Es hilft, Wärme von den Äquatorregionen zu den Polen zu transportieren und trägt so zur Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts des Planeten bei.
#Eiswasser#Kaltwasser#OzeantempKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.