Auf welchem Planeten ist der Tag am längsten?

23 Sicht
Die Venus hält den Rekord für den längsten Tag im Sonnensystem. Ihre Rotation dauert 243 Erdentage, länger als ihr Umlauf um die Sonne (225 Tage). Ein venüsianischer Tag ist damit tatsächlich länger als ein venüsianisches Jahr.
Kommentar 0 mag

Der Planet mit dem längsten Tag: Venus

Im Sonnensystem gibt es einen Planeten, dessen Tag länger ist als sein Jahr. Die Rede ist von der Venus, dem zweitnächsten Planeten zur Sonne.

Die extrem langsame Rotation

Die Venus rotiert außergewöhnlich langsam um ihre eigene Achse. Es dauert 243 Erdtage, bis sie sich einmal vollständig dreht. Dies ist der längste Rotationszeitraum aller Planeten in unserem Sonnensystem.

Länger als ein Jahr

Im Gegensatz zu allen anderen Planeten umkreist die Venus die Sonne schneller, als sie sich selbst dreht. Ihr Umlauf um die Sonne dauert nur 225 Erdtage. Das bedeutet, dass ein venüsianischer Tag tatsächlich länger ist als ein venüsianisches Jahr.

Ursachen der langsamen Rotation

Die ungewöhnlich langsame Rotation der Venus wird auf die Wechselwirkung mit ihrer Atmosphäre zurückgeführt. Die Venus besitzt eine sehr dichte und schwere Atmosphäre, die eine starke Bremswirkung auf ihre Rotation ausübt.

Auswirkungen auf die Oberfläche

Die extrem langsame Rotation hat erhebliche Auswirkungen auf die Oberfläche der Venus. Da sich der Planet nur sehr langsam dreht, erhält jeder Teil der Oberfläche die gleiche Menge Sonnenlicht. Dies führt zu gleichmäßigen Temperaturen über den gesamten Planeten, auch in seinen Polarregionen.

Fazit

Die Venus ist der Planet mit dem längsten Tag im Sonnensystem. Ihre Rotation dauert 243 Erdentage, während ihr Umlauf um die Sonne nur 225 Tage dauert. Dies macht einen venüsianischen Tag länger als ein venüsianisches Jahr und ist eine einzigartige Eigenschaft unter allen Planeten unseres Sonnensystems.