In welchem Land gibt es am meisten Tageslicht?
Yuma, Arizona: Die sonnenverwöhnteste Stadt der Welt
In der endlosen Weite der Sonora-Wüste im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt eine Stadt, die sich eines außergewöhnlichen Privilegs erfreut: Yuma, Arizona, die Stadt mit dem meisten Tageslicht der Welt.
Überragende Sonneneinstrahlung
Yuma rühmt sich mit einer bemerkenswerten Sonnenexposition von über 90 % pro Jahr. Das bedeutet, dass die Sonne an den meisten Tagen das ganze Jahr über scheint und die Bewohner mit einer Fülle von Vitamin D versorgt.
Durchschnittlich zehn Sonnenstunden pro Tag
Während die meisten Städte im Durchschnitt nur etwa sechs Sonnenstunden pro Tag genießen, verwöhnt Yuma seine Einwohner mit über zehn Sonnenstunden täglich. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bietet die Stadt ein ununterbrochenes Schauspiel goldener Strahlen und strahlend blauen Himmels.
Ein Paradies für Sonnenanbeter
Für Sonnenanbeter ist Yuma ein wahres Paradies. Die langen, sonnigen Tage bieten reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Golfen, Radfahren und Wandern. Die Stadt verfügt außerdem über zahlreiche Parks und Grünflächen, die sich perfekt zum Entspannen und Genießen der warmen Sonnenstrahlen eignen.
Andere sonnige Städte im Vergleich
Während Yuma in puncto Tageslicht unübertroffen ist, gibt es andere Städte auf der Welt, die sich ebenfalls einer beträchtlichen Sonnenexposition erfreuen. Zu diesen gehören:
- Phoenix, Arizona (über 85 % Sonnenschein pro Jahr)
- Las Vegas, Nevada (über 80 % Sonnenschein pro Jahr)
- Albuquerque, New Mexico (über 75 % Sonnenschein pro Jahr)
- Sydney, Australien (über 70 % Sonnenschein pro Jahr)
Fazit
Yuma, Arizona, ist ein Ort, an dem die Sonne fast immer scheint. Mit seiner außergewöhnlichen Sonnenexposition und seinen langen, sonnigen Tagen ist Yuma ein Leuchtfeuer des Lichts und ein Paradies für alle, die die Wärme und den Sonnenschein lieben.
#Länder Vergleich#Sonnenstunden#Tageslicht StundenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.