Ist am 11. Januar 2024 Neumond?

19 Sicht
Der Neumond 2024 findet am 11. Januar um 12:57 Uhr statt. Weitere Neumonde folgen im Februar und März. Diese Ereignisse markieren den Beginn neuer Mondzyklen.
Kommentar 0 mag

Kalender 2024: Neumond am 11. Januar läutet neuen Zyklus ein

Das astronomische Ereignis des Neumondes, bei dem die mondseitige Hemisphäre, die der Erde zugewandt ist, nicht von der Sonne beleuchtet wird, findet in jedem Monat statt. Im Jahr 2024 wird der erste Neumond am 11. Januar um 12:57 Uhr MEZ auftreten.

Diese monatliche Erscheinung markiert den Beginn eines neuen Mondzyklus, in dem der Mond seine Phasen durchläuft, von Neumond über zunehmenden Halbmond bis hin zu Vollmond und abnehmendem Halbmond. Der Neumond ist charakteristisch für eine kaum wahrnehmbare Mondsichel, da er sich zwischen der Erde und der Sonne befindet.

Nach dem Neumond am 11. Januar folgen im Jahr 2024 weitere Neumonde:

    1. Februar um 02:53 Uhr MEZ
    1. März um 14:09 Uhr MEZ

Die Monate Februar und März erleben somit auch einen Neustart im Mondzyklus. Diese Ereignisse bieten eine Gelegenheit zur Neubesinnung, zum Setzen neuer Absichten und zum Beginn neuer Projekte. Astrologen assoziieren den Neumond oft mit Neuanfängen, Transformation und spirituellem Wachstum.

Neben dem Neumond treten im Jahr 2024 folgende astronomischen Ereignisse auf, die den Nachthimmel verschönern werden:

  • Sonnenfinsternisse: Eine totale Sonnenfinsternis am 8. April und eine ringförmige Sonnenfinsternis am 2. Oktober.
  • Mondfinsternisse: Eine totale Mondfinsternis am 25. März und eine partielle Mondfinsternis am 18. September.
  • Meteorströme: Perseiden (11. bis 13. August), Geminiden (12. bis 14. Dezember) und Ursiden (17. bis 26. Dezember).

Diese himmlischen Ereignisse bieten eine atemberaubende Kulisse für Sternengucker und Amateur-Astronomen. Ob Neumond, Sonnenfinsternis oder Meteorstrom, der Nachthimmel von 2024 verspricht himmlische Wunder und Möglichkeiten zur Reflexion und Inspiration.