Ist bei Neumond der Mond zu sehen?

15 Sicht
Obwohl der Mond am Tag des Neumondes für uns unsichtbar ist, kündigt sich sein Wiederauftauchen bereits anderthalb Tage später an. Dann erscheint er als schmale, lichtschwache Sichel am Himmel, die von der Sonne angestrahlt wird und den Beginn eines neuen Mondzyklus symbolisiert.
Kommentar 0 mag

Ist der Mond bei Neumond zu sehen? Ein Blick auf den unsichtbaren Himmelskörper

Die Frage, ob man den Mond bei Neumond sehen kann, ist mit einem einfachen “Nein” nicht vollständig beantwortet. Denn während der Mond an sich natürlich immer da ist, ist er zum Zeitpunkt des Neumonds für das bloße Auge unsichtbar. Der Grund hierfür liegt in seiner Position relativ zur Erde und Sonne.

Neumond bedeutet, dass sich der Mond zwischen Sonne und Erde befindet. Seine sonnenabgewandte Seite ist der Erde zugewandt, und diese unbeleuchtete Seite reflektiert kein Sonnenlicht. Daher erscheint der Mond für uns völlig dunkel und unsichtbar. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er nicht vorhanden ist oder keine gravitative Wirkung ausübt – Ebbe und Flut werden weiterhin durch seine Anziehungskraft beeinflusst.

Obwohl der Neumond selbst nicht sichtbar ist, kündigt sich sein Wiederauftauchen bereits wenige Tage später an. Schon anderthalb Tage nach dem Neumond lässt sich in der Dämmerung oft eine hauchdünne, lichtschwache Mondsichel ausmachen. Diese zarte Sichel, ein schmaler, beleuchteter Streifen an der dem Sonnenlicht zugewandten Seite des Mondes, ist der erste sichtbare Hinweis auf den beginnenden neuen Mondzyklus. Die Beobachtung dieser Sichel erfordert einen dunklen, ungestörten Himmel und ein geschultes Auge, da sie nur wenig Licht reflektiert.

Die scheinbare “Unsichtbarkeit” des Neumonds ist also nicht gleichzusetzen mit seinem Nichtvorhandensein. Es ist vielmehr ein Moment der Übergangs, ein Punkt minimaler Sichtbarkeit, der den Beginn eines neuen lunaren Zyklus markiert und auf dessen Ende die folgende, langsam zunehmende Mondsichel hindeutet. Die Beobachtung dieses feinen Sichels ist ein eindrückliches Erlebnis und ein Beweis für die Dynamik des Systems Sonne-Erde-Mond. Mit etwas Geduld und dem Wissen um die richtige Beobachtungszeit kann man den Beginn des neuen Mondzyklus selbst am Himmel verfolgen.