Ist Mars größer als die Erde?

16 Sicht
Die Erde übertrifft den Mars deutlich an Ausmaßen. Ihr größeres Volumen und der erheblich größere Durchmesser von über 12.700 Kilometern im Vergleich zum Mars resultieren in einer ganz anderen planetaren Masse und Dichte, was auch die unterschiedliche Atmosphärenzusammensetzung erklärt.
Kommentar 0 mag

Mars vs. Erde: Ein Größenvergleich

Der rote Planet Mars fasziniert uns schon seit Jahrhunderten. Aber wie groß ist er im Vergleich zu unserer Heimat, der Erde? Die Antwort ist eindeutig: Die Erde ist deutlich größer als der Mars.

Vergleichen wir die beiden Planeten in Zahlen:

  • Durchmesser: Die Erde hat einen Durchmesser von etwa 12.742 Kilometern, während der Mars nur 6.779 Kilometer misst. Das bedeutet, dass die Erde fast doppelt so groß wie der Mars ist.
  • Volumen: Die Erde hat ein Volumen von 1.083.210.000.000 Kubikkilometern, während der Mars nur 163.117.000.000 Kubikkilometer umfasst. Die Erde ist also über sechsmal so voluminös wie der Mars.
  • Masse: Die Erde ist mit einer Masse von 5,972 × 10^24 Kilogramm über zehnmal schwerer als der Mars (6,417 × 10^23 Kilogramm).

Diese gewaltigen Unterschiede in Größe und Masse haben weitreichende Folgen für die Planeten. So verfügt die Erde über eine deutlich stärkere Schwerkraft als der Mars, was sich auf die Atmosphäre und die Möglichkeit von flüssigem Wasser auswirkt. Die Masse beeinflusst auch das Magnetfeld eines Planeten, das die Erde vor schädlicher Sonnenstrahlung schützt. Der Mars besitzt hingegen nur ein sehr schwaches Magnetfeld.

Der Größenunterschied erklärt auch, warum wir den Mars als deutlich kleineren, roten Punkt am Himmel sehen, während die Erde im Vergleich dazu riesig erscheint.

Diese Unterschiede machen die Erde zu einem einzigartigen Planeten, auf dem Leben gedeihen kann, während der Mars eine weit kältere und dünnere Atmosphäre besitzt, die die Entstehung von komplexem Leben erschwert. Dennoch bleibt der Mars ein spannendes Ziel für die Erforschung und ein potentieller Kandidat für die Zukunft der Menschheit.