Kann ein Hai in Süßwasser überleben?

13 Sicht
Bullenhaie, die einzigen großen Haiarten, die sich an Süßwasser angepasst haben, wurden weit landeinwärts in Flüssen wie dem Amazonas beobachtet. Ihre bemerkenswerte Toleranz gegenüber unterschiedlichen Salzgehalten ermöglicht ihnen ein Leben in sowohl Süß- als auch Salzwasser, wobei Jungtiere länger im Süßwasser verbleiben.
Kommentar 0 mag

Können Haie in Süßwasser überleben?

Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Glauben können nur wenige Haiarten in Süßwasser überleben. Die meisten Haie sind Meerestiere, die an die salzigen Bedingungen der Ozeane angepasst sind. Wenn sie in Süßwasser gelangen, können sie an osmotischem Stress sterben, da ihr Körper mehr Wasser aufnimmt, als er verlieren kann.

Zu den wenigen Haiarten, die sich an Süßwasser angepasst haben, gehört der Bullenhai (Carcharhinus leucas). Bullenhaie haben eine einzigartige physiologische Anpassung, die ihnen ermöglicht, in sowohl Süß- als auch Salzwasser zu leben. Ihre Nieren können den Salzgehalt in ihrem Blut regulieren und verhindern, dass sie an osmotischem Stress sterben.

Bullenhaie wurden in Flüssen und Seen hunderte Kilometer landeinwärts beobachtet. Sie sind bekannt dafür, in den Amazonas, Mississippi, Brisbane und Ganges zu schwimmen. Im Amazonas wurden Bullenhaie sogar bis zu 4.000 Kilometer vom Meer entfernt gesichtet.

Jungtiere von Bullenhaien verbleiben häufig länger im Süßwasser als erwachsene Haie. Dies liegt daran, dass ihr Körper noch nicht vollständig entwickelt ist und sie empfindlicher auf die Veränderungen des Salzgehalts reagieren. Wenn sie älter werden, wandern Bullenhaie oft zurück ins Meer, wo sie sich hauptsächlich von Fischen und anderen aquatischen Tieren ernähren.

Neben Bullenhaien gibt es noch andere Haiarten, die sich an Süßwasser anpassen können, darunter:

  • Flussgitarrenhai (Glyphis gangeticus): Gefunden im Ganges-Brahmaputra-Becken in Indien und Bangladesch.
  • Stierkopfhai (Heterodontus portusjacksoni): Gefunden in Flüssen und Buchten an der Südküste Australiens.
  • Nurflügelhai (Eusphyra blochii): Gefunden in Flüssen und Estuaren in Südostasien und Australien.

Diese Haiarten haben jedoch im Vergleich zu Bullenhaien eine viel geringere Toleranz gegenüber Süßwasser und werden selten weit landeinwärts gefunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Haiarten nicht in Süßwasser überleben können. Bullenhaie sind eine bemerkenswerte Ausnahme und haben die einzigartige physiologische Fähigkeit, in sowohl Süß- als auch Salzwasser zu leben.