Wann fangen die Jahreszeiten 2025 an?
Im Herbst 2025 beginnt am 22. September die bunte Jahreszeit. Der meteorologische Winter startet am 1. Dezember, gefolgt vom astronomischen Winteranfang am 21. Dezember. Der Frühwinter in Europa umfasst den Zeitraum vom 1. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026.
Wann beginnt welche Jahreszeit im Jahr 2025? Ein Überblick für das kommende Jahr
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und viele planen bereits das kommende Jahr 2025. Ein wichtiger Faktor bei der Planung sind natürlich die Jahreszeiten, die nicht nur das Wetter, sondern auch unsere Aktivitäten und Stimmungen beeinflussen. Hier ein Überblick über die voraussichtlichen Anfänge der Jahreszeiten im Jahr 2025, unterteilt nach astronomischem und meteorologischem Kalender:
Astronomischer Kalender:
Der astronomische Kalender orientiert sich an der Position der Erde zur Sonne und definiert die Jahreszeiten durch die Tagundnachtgleichen (Äquinoktien) und Sonnenwenden (Solstitien).
- Frühling 2025: Der astronomische Frühling beginnt am 20. März 2025 mit der Tagundnachtgleiche. An diesem Tag sind Tag und Nacht nahezu gleich lang. Die Natur erwacht zu neuem Leben, Blumen blühen und die Temperaturen steigen allmählich.
- Sommer 2025: Der längste Tag des Jahres, die Sommersonnenwende, markiert den Beginn des astronomischen Sommers am 21. Juni 2025. Jetzt können wir die längsten Tage und die wärmsten Temperaturen des Jahres genießen.
- Herbst 2025: Der astronomische Herbst beginnt am 22. September 2025 mit der Herbstanfangsgleich. Die Tage werden kürzer und die Blätter der Bäume verwandeln sich in ein Farbenmeer.
- Winter 2025/2026: Der astronomische Winter startet am 21. Dezember 2025 mit der Wintersonnenwende. Dies ist der kürzeste Tag des Jahres und die Temperaturen sinken deutlich.
Meteorologischer Kalender:
Der meteorologische Kalender ist eine pragmatische Einteilung, die für statistische Zwecke und Klimaforschung verwendet wird. Die Jahreszeiten beginnen hier jeweils am ersten Tag der Monate März, Juni, September und Dezember.
- Frühling 2025: Der meteorologische Frühling beginnt am 1. März 2025.
- Sommer 2025: Der meteorologische Sommer beginnt am 1. Juni 2025.
- Herbst 2025: Der meteorologische Herbst beginnt am 1. September 2025.
- Winter 2025/2026: Der meteorologische Winter beginnt am 1. Dezember 2025.
Frühwinter in Europa:
Der Begriff “Frühwinter” ist etwas weniger eindeutig definiert, wird aber oft verwendet, um die Übergangszeit zwischen Herbst und echtem Winter zu beschreiben. Im Kontext des meteorologischen Kalenders könnte man den Zeitraum vom 1. Dezember 2025 bis zum 1. Januar 2026 als Frühwinter in Europa betrachten. In dieser Zeit können bereits erste Schneefälle auftreten und die Temperaturen sinken merklich.
Fazit:
Die Jahreszeiten im Jahr 2025 bieten wieder einmal die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu erleben. Ob Sie sich nun auf die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling, die langen Sommerabende, das bunte Herbstlaub oder die gemütliche Winterzeit freuen – die Jahreszeiten geben unserem Leben einen Rhythmus und laden zum Genießen ein. Planen Sie jetzt schon Ihre Aktivitäten und freuen Sie sich auf das kommende Jahr!
#Frühling 2025#Herbst 2025#Jahreszeiten 2025Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.