Wann ist der Mond nicht sichtbar?
Wann ist der Mond nicht sichtbar?
Der Mond, der natürliche Satellit der Erde, durchläuft einen regelmäßigen Zyklus von Mondphasen, der etwa 29,5 Tage dauert. Während dieses Zyklus ist der Mond zu bestimmten Zeiten nicht sichtbar.
Neumond
Der Neumond markiert den Beginn eines neuen Mondzyklus. In dieser Phase ist der Mond von der Erde aus nicht sichtbar, da die von der Sonne beleuchtete Seite vom Erdbewohner abgewandt ist. Die uns zugewandte Seite ist dunkel, da sie kein Sonnenlicht reflektiert.
Zunehmende Phasen
Nach dem Neumond wird der Mond allmählich wieder sichtbar, da sich der beleuchtete Teil der Mondoberfläche der Erde zuwendet. Diese Phasen werden als zunehmende Phasen bezeichnet und umfassen den ersten Viertelmond, den zunehmenden Halbmond und den letzten Viertelmond.
Schlussfolgerung
Der Mond ist zu folgenden Zeiten nicht sichtbar:
- Neumond: Wenn die beleuchtete Seite des Mondes von der Erde abgewandt ist.
- Dunkelphase: Eine kurze Zeitspanne unmittelbar vor und nach dem Neumond, in der der Mond so schwach beleuchtet ist, dass er mit bloßem Auge nicht sichtbar ist.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.