Wann ist der nächste blaue Mond 2024?

24 Sicht
Im August 2024 erstrahlt ein besonderer Vollmond: ein saisonaler blauer Mond. Im Gegensatz zur modernen, monatlichen Definition, markiert dieser den dritten von vier Vollmonden innerhalb einer astronomischen Jahreszeit – ein seltenes Ereignis, das auf die traditionelle Bedeutung des Begriffs zurückgreift.
Kommentar 0 mag

Der nächste blaue Mond 2024: Ein seltenes Himmelsschauspiel

Am 19. August 2024 werden Himmelsbeobachter einen besonderen Vollmond erleben: einen saisonalen blauen Mond. Diese Bezeichnung geht auf die traditionelle Definition eines blauen Mondes zurück, die sich von der heute allgemein verwendeten monatlichen Definition unterscheidet.

Was ist ein saisonaler blauer Mond?

Ein saisonaler blauer Mond tritt auf, wenn innerhalb einer astronomischen Jahreszeit vier Vollmonde auftreten, anstatt der üblichen drei. Der Begriff stammt aus der Zeit vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders, als die Jahreszeiten auf den Mondzyklen basierten, nicht auf der Erdumkreisung um die Sonne.

Nach der traditionellen Definition ist ein blauer Mond der dritte von vier Vollmonden innerhalb einer Jahreszeit. Die astronomische Jahreszeit beginnt mit der Sommersonnenwende (etwa am 21. Juni) und endet mit der Wintersonnenwende (etwa am 21. Dezember).

Warum ist der Augustmond 2024 ein blauer Mond?

Im Sommer 2024 treten vier Vollmonde innerhalb der astronomischen Jahreszeit auf. Der erste Vollmond erscheint am 26. Juni, der zweite am 26. Juli, der dritte am 19. August und der vierte am 17. September.

Da der 19. August der dritte Vollmond innerhalb der Sommerjahreszeit ist, wird er als saisonaler blauer Mond bezeichnet.

Seltenheit eines saisonalen blauen Mondes

Ein saisonaler blauer Mond ist ein seltenes Ereignis, das etwa alle zweieinhalb Jahre stattfindet. Die letzte saisonale blaue Mondphase trat im Oktober 2020 auf. Der nächste saisonale blaue Mond nach August 2024 wird im Mai 2026 erwartet.

Andere Bedeutungen des Begriffs “Blauer Mond”

Heute wird der Begriff “Blauer Mond” auch im Sinne eines zweiten Vollmondes innerhalb eines Kalendermonats verwendet. Dies ist eine relativ neue Definition, die sich im 20. Jahrhundert entwickelt hat.

Fazit

Am 19. August 2024 werden Himmelsbeobachter einen saisonalen blauen Mond erleben, einen seltenen Vollmond, der auf die traditionelle Definition des Begriffs zurückgreift. Dieses Himmelsschauspiel ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung zwischen Astronomie und Kulturgeschichte.