Wann ist die beste Uhrzeit für die Perseiden?

2 Sicht

Bei klarem Himmel können zwischen 22 Uhr abends und 4 Uhr morgens in ländlichen Gegenden zahlreiche Sternschnuppen der Perseiden beobachtet werden. Während des Maximums sind sogar bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde zu erwarten.

Kommentar 0 mag

Beste Zeiten zur Beobachtung der Perseiden

Von Mitte Juli bis Mitte August jedes Jahres erhellt ein spektakulärer Meteorschauer den Nachthimmel: die Perseiden. Diese Sternschnuppen entstehen, wenn die Erde durch die Trümmerwolke des Kometen 109P/Swift-Tuttle fliegt.

Die beste Zeit, um die Perseiden zu beobachten, ist während ihrer höchsten Aktivität, dem Perseiden-Maximum. Im Jahr 2023 wird das Maximum in der Nacht vom 11. auf den 12. August erwartet.

Während dieser Nacht, bei wolkenlosem Himmel, können Beobachter zwischen 22 Uhr abends und 4 Uhr morgens auf dem Land zahlreiche Sternschnuppen beobachten. Zum Höhepunkt des Schauers können sogar bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde aufleuchten.

Um die Perseiden optimal zu erleben, suchen Sie einen Ort mit dunklem Himmel fern von städtischen Lichtern auf. Legen Sie sich auf eine Decke und gewöhnen Sie Ihre Augen an die Dunkelheit. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis sich Ihre Nachtsicht vollständig angepasst hat.

Richten Sie Ihren Blick nach Nordosten in Richtung des Sternbilds Perseus, aus dem die Sternschnuppen zu kommen scheinen. Seien Sie geduldig und genießen Sie das Schauspiel, denn die Perseiden sind ein unvergessliches Erlebnis.