Wann ist Saturn 2024 zu sehen?

32 Sicht
Saturn ist im Dezember 2024 in der ersten Nachthälfte am westlichen Horizont im Sternbild Wassermann zu beobachten. Sein Untergang verzögert sich jeden Abend. Bis Februar 2025 bleibt er sichtbar, wird dann aber durch die Nähe zur Sonne unsichtbar.
Kommentar 0 mag

Wann ist Saturn 2024 zu sehen?

Sternengucker können sich 2024 auf einen spektakulären Blick auf den Ringplaneten Saturn freuen. Der Gasriese wird im Dezember 2024 in der ersten Nachthälfte am westlichen Horizont im Sternbild Wassermann zu sehen sein.

Zu Beginn des Monats wird Saturn tief am Horizont stehen und nach Sonnenuntergang nur für kurze Zeit sichtbar sein. Nach und nach wird er jedoch höher am Himmel aufsteigen und jeden Abend später untergehen.

Die beste Zeit, um Saturn im Jahr 2024 zu beobachten, ist Mitte bis Ende Januar, wenn er am höchsten über dem Horizont steht. Mit einem Fernglas oder kleinen Teleskop können Beobachter die berühmten Saturnringe sowie einige der Monde des Planeten sehen.

Im Februar 2025 wird Saturn immer näher an die Sonne rücken und dadurch schwieriger zu beobachten. Bis Ende des Monats wird er aufgrund seiner Nähe zur Sonne unsichtbar sein.

Wichtige Hinweise für die Beobachtung:

  • Saturn ist mit bloßem Auge sichtbar, aber ein Fernglas oder Teleskop verbessert die Sicht erheblich.
  • Beobachten Sie an einem klaren Abend ohne Lichtverschmutzung.
  • Finden Sie einen offenen Horizont in westlicher Richtung.
  • Verwenden Sie eine Himmelskarte oder eine Astronomie-App, um Saturn am Himmel zu lokalisieren.

Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Anblick von Saturn, dem Juwel unseres Sonnensystems, im Jahr 2024.