Wann will die Nasa wieder zum Mond?

28 Sicht
Die NASA plant mit dem Artemis-Programm eine Rückkehr zum Mond. Nach den unbemannten und bemannten Testmissionen Artemis I und II soll Artemis III voraussichtlich 2025 die erste bemannte Mondlandung seit Jahrzehnten ermöglichen.
Kommentar 0 mag

NASA strebt 2025 mit Artemis III die Rückkehr zum Mond an

Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) strebt mit ihrem Artemis-Programm die Rückkehr zum Mond an. Im Mittelpunkt dieses ehrgeizigen Unterfangens steht die erneute Landung von Menschen auf der Mondoberfläche, ein Meilenstein, der seit der letzten bemannten Mondmission Apollo 17 im Jahr 1972 nicht mehr erreicht wurde.

Nach unbemannten und bemannten Testmissionen (Artemis I und II) plant die NASA mit Artemis III die erste bemannte Mondlandung für das Jahr 2025. Diese Mission wird die Landung der ersten Frau und der ersten farbigen Person auf dem Mond beinhalten, ein bedeutender Moment für die Inklusion und die wissenschaftliche Erforschung.

Das Artemis-Programm umfasst eine Reihe von Zielen, darunter:

  • Etablierung einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf dem Mond
  • Erforschung der Mondoberfläche und Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Nutzung des Mondes als Sprungbrett für zukünftige Missionen auf den Mars

Die Rückkehr zum Mond bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Wissenschaftliche Forschung: Die Mondoberfläche birgt wertvolle Informationen über die Entstehung unseres Sonnensystems und das Potenzial für Leben.
  • Technologieentwicklung: Die Mission wird die Entwicklung neuer Technologien für bemannte Raumfahrt, Lebenserhaltung und Ressourcengewinnung vorantreiben.
  • Internationale Zusammenarbeit: Das Artemis-Programm ist eine internationale Zusammenarbeit mit Partnern wie der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Japan und Kanada.
  • Inspiration und Bildung: Die Mission soll eine neue Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren inspirieren und das öffentliche Interesse an der Weltraumforschung wecken.

Die NASA bereitet sich intensiv auf die Artemis III-Mission vor. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:

  • Space Launch System (SLS): Die leistungsstärkste Rakete seit dem Space Shuttle, die die Orion-Raumkapsel zum Mond befördern wird.
  • Orion-Raumkapsel: Ein wiederverwendbares Raumschiff, das die Besatzung zum Mond, in den Mondorbit und sicher zur Erde zurückbringen wird.
  • Human Landing System (HLS): Ein neu entwickeltes Raumschiff, das die Besatzung von der Orion-Raumkapsel zur Mondoberfläche und zurück transportieren wird.

Die Artemis-Mission ist ein ehrgeiziges und aufregendes Unterfangen, das das Potenzial hat, unser Verständnis des Weltraums zu revolutionieren und die Zukunft der bemannten Raumfahrt zu gestalten. Wenn Artemis III im Jahr 2025 zum Mond zurückkehrt, wird sie einen neuen Meilenstein in der menschlichen Erforschung markieren und den Weg für noch größere Entdeckungen ebnen.