Warum können manche Fische ertrinken?

20 Sicht
Lungenfische, Guramis und einige andere Arten benötigen atmosphärischen Sauerstoff zum Überleben. Ein Mangel an Zugang zur Wasseroberfläche, um Luft zu holen, führt bei diesen Fischen zu Erstickung – einem faktischen Ertrinken, obwohl sie im Wasser leben. Der Verlust dieser vitalen Luftzufuhr ist tödlich.
Kommentar 0 mag

Warum manche Fische ertrinken können: Die Notwendigkeit atmosphärischen Sauerstoffs

Im Gegensatz zu anderen Wasserlebewesen, die ihren Sauerstoff ausschließlich aus dem Wasser beziehen, benötigen bestimmte Fischarten sowohl Wasser- als auch atmosphärischen Sauerstoff zum Überleben. Diese einzigartigen Fische, bekannt als luftatmende Fische, haben Kiemen, um Sauerstoff aus dem Wasser zu extrahieren, aber sie besitzen auch die Fähigkeit, Luft direkt einzuatmen.

Lungenfische, Guramis und andere luftatmende Arten

Zu den bekanntesten luftatmenden Fischen gehören Lungenfische, Guramis und bestimmte Welsarten. Diese Fische haben ein modifiziertes Atmungsorgan, das es ihnen ermöglicht, atmosphärischen Sauerstoff zu verarbeiten und in ihren Blutkreislauf zu übertragen.

Abhängigkeit von der Wasseroberfläche

Um zu atmen, müssen luftatmende Fische regelmäßig zur Wasseroberfläche aufsteigen und Luft einnehmen. Da ihre Kiemen nicht so effizient sind wie die Kiemen vollständig im Wasser lebender Arten, verlassen sie sich stark auf die atmosphärische Luftzufuhr.

Erstickungsgefahr

Wenn luftatmenden Fischen der Zugang zur Wasseroberfläche verwehrt wird, können sie nicht atmen. Dies führt zu Erstickung, die im Wesentlichen ein Ertrinken im Wasser darstellt. Ohne eine regelmäßige Zufuhr von atmosphärischem Sauerstoff können diese Fische nicht überleben.

Auswirkungen auf die Aquarienhaltung

Für Aquarianer ist es wichtig, sich der speziellen Bedürfnisse luftatmender Fische bewusst zu sein. Aquarien, in denen diese Arten gehalten werden, müssen genügend Freiraum und eine gut zugängliche Wasseroberfläche bieten, um ihnen das Atmen zu ermöglichen.

Fazit

Obwohl sie im Wasser leben, können bestimmte Fischarten wie Lungenfische, Guramis und einige Welse tatsächlich ertrinken, wenn ihnen der Zugang zur Wasseroberfläche zum Einatmen von Luft verwehrt wird. Ihre Abhängigkeit von atmosphärischem Sauerstoff macht sie einzigartig unter Wassertieren und unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Pflege in Aquarien. Durch die Bereitstellung einer geeigneten Umgebung können Aquarianer sicherstellen, dass diese faszinierenden Fische gedeihen und ihr ungewöhnliches Atmungsverhalten beobachten können.