Warum sieht der Mond heute so groß aus?

22 Sicht
Der scheinbare Größenunterschied des Mondes hängt von seiner Position zur Erde ab. Die relativ geringe Distanz zum Mond verstärkt den optischen Eindruck seiner Größe, der von der Sonne vergleichbar ist. Dieses Phänomen ist ein optischer Effekt.
Kommentar 8 mag

Warum sieht der Mond heute so groß aus?

Hast du schon einmal bemerkt, dass der Mond an manchen Abenden ungewöhnlich groß zu sein scheint? Besonders wenn er tief am Horizont steht, kann er eine enorme Größe annehmen, die uns staunen lässt. Was steckt hinter diesem Phänomen?

Optische Täuschung

Der scheinbare Größenunterschied des Mondes ist eine optische Täuschung. In Wirklichkeit ist die Größe des Mondes immer dieselbe, unabhängig davon, wie weit er von der Erde entfernt ist. Die wahrgenommene Größe variiert jedoch aufgrund seiner Position zu unserem Planeten.

Wenn der Mond am Horizont steht, befindet er sich näher an der Erdatmosphäre. Das atmosphärische Licht streut das Sonnenlicht, sodass der Mond größer und rötlicher erscheint. Gleichzeitig täuscht uns unser Gehirn, dass der Mond näher am Erdboden sei. Diese Kombination aus Faktoren lässt den Mond größer wirken, als er tatsächlich ist.

Mondentfernung

Zusätzlich zur optischen Täuschung kann auch die tatsächliche Entfernung des Mondes zur Erde seinen scheinbaren Größenunterschied beeinflussen. Der Mond folgt einer elliptischen Umlaufbahn, was bedeutet, dass seine Entfernung zur Erde variiert. Wenn sich der Mond seinem erdnächsten Punkt, dem Perigäum, nähert, erscheint er größer als wenn er sich seinem erdfernsten Punkt, dem Apogäum, nähert.

Sonnenvergleich

Interessanterweise kann der scheinbare Durchmesser des beleuchteten Mondes am Horizont dem scheinbaren Durchmesser der Sonne am Mittag ähnlich sein. Dies liegt daran, dass der Mond, wenn er tief steht, näher an der Erde ist und somit größer erscheint. Gleichzeitig ist die Sonne am Mittag weiter entfernt, sodass sie kleiner erscheint.

Physikalische Größe

Die tatsächliche physikalische Größe des Mondes ist im Vergleich zur Erde relativ gering. Sein Durchmesser beträgt nur etwa 3.474 km, während der Durchmesser der Erde 12.742 km beträgt.

Fazit

Das Phänomen des scheinbar großen Mondes ist eine optische Täuschung, die darauf zurückzuführen ist, dass der Mond am Horizont näher an der Erdatmosphäre steht und sich näher an der Erde befindet. Diese Faktoren lassen den Mond größer und rötlicher erscheinen, als er tatsächlich ist.