Warum sind Hin- und Rückflüge unterschiedlich lang?

4 Sicht

Die Flugdauer zwischen Hin- und Rückflug variiert maßgeblich durch die Erdrotation. Bei Flügen nach Westen, beispielsweise in die USA, müssen Flugzeuge gegen die Drehrichtung ankämpfen. Dies resultiert in einer verlängerten Reisezeit, da der Flieger quasi bergauf gegen den Luftstrom der Erdrotation fliegt.

Kommentar 0 mag

Warum sind Hin- und Rückflüge unterschiedlich lang?

Die Dauer eines Fluges kann je nach Richtung variieren, auch wenn die zurückgelegte Strecke dieselbe ist. Dieses Phänomen wird durch die Erdrotation verursacht.

Auswirkungen der Erdrotation

Die Erde dreht sich von Westen nach Osten mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.670 Kilometern pro Stunde am Äquator. Dies erzeugt Luftströmungen, die in der gleichen Richtung wehen.

Flüge nach Westen

Bei Flügen nach Westen, wie z. B. in die USA, müssen Flugzeuge gegen die Drehrichtung der Erde fliegen. Dies ist vergleichbar mit dem Versuch, einen Berg hinaufzugehen, während man gegen den Wind ankämpft. Der entgegenkommende Luftstrom verlangsamt das Flugzeug und verlängert die Reisezeit.

Flüge nach Osten

Im Gegensatz dazu haben Flüge nach Osten Rückenwind von der Erdrotation. Dies ist so, als würde man einen Berg hinabfliegen, während man von einem starken Rückenwind unterstützt wird. Der Rückenwind verkürzt die Reisezeit im Vergleich zu einem Flug in die entgegengesetzte Richtung.

Jetstreams

Ein weiterer Faktor, der die Flugdauer beeinflussen kann, sind Jetstreams. Dies sind schnell fließende Luftströme, die in der Atmosphäre auf verschiedenen Höhen vorkommen. Jetstreams können die Reisezeit verkürzen oder verlängern, je nachdem, ob sie sich in dieselbe oder entgegengesetzte Richtung des Flugzeugs bewegen.

Beispiel

Betrachten wir einen Flug von Frankfurt nach New York City. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt etwa 6.300 Kilometer. Der Hinflug nach Westen gegen die Drehrichtung der Erde kann beispielsweise 9 Stunden dauern. Der Rückflug nach Osten mit Rückenwind könnte jedoch nur 8 Stunden dauern.

Fazit

Die Erdrotation und die daraus resultierenden Luftströmungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Flugdauer. Flüge nach Westen dauern in der Regel länger als Flüge nach Osten, da Flugzeuge gegen die Drehrichtung der Erde fliegen müssen. Jetstreams können die Reisezeit weiter beeinflussen, je nachdem, ob sie sich in dieselbe oder entgegengesetzte Richtung des Flugzeugs bewegen.