Was, glauben Sie, passiert mit einer Büroklammer, die auf der Wasseroberfläche schwimmt, wenn man Seife hinzufügt?

8 Sicht

Die Zugabe von Seife stört die Oberflächenspannung des Wassers. Diese Spannung hält leichte Objekte wie Büroklammern über Wasser. Da die Seife die Oberflächenspannung reduziert, kann die Büroklammer nicht mehr oben bleiben und sinkt.

Kommentar 0 mag

Der Untergang der Büroklammer: Ein Seifen-Drama im Wasserglas

Wir alle kennen den Trick: Eine Büroklammer, vorsichtig auf die Wasseroberfläche gelegt, scheint den Gesetzen der Physik zu trotzen und schwimmt. Doch diese fragile Balance ist leicht zu stören, zum Beispiel durch die Zugabe von Seife. Was passiert dann und warum?

Das Geheimnis des schwimmenden Metalls liegt in der Oberflächenspannung des Wassers. Die Wassermoleküle ziehen sich gegenseitig stark an und bilden eine Art elastische Haut an der Oberfläche. Diese Oberflächenspannung ist stark genug, um das Gewicht der leichten Büroklammer zu tragen, obwohl die Dichte des Metalls deutlich höher ist als die von Wasser. Die Büroklammer verformt die Wasseroberfläche minimal und erzeugt eine kleine Mulde. Die nach oben gerichteten Kräfte der Oberflächenspannung kompensieren die Gewichtskraft der Büroklammer.

Die Zugabe von Seife verändert dieses empfindliche Gleichgewicht dramatisch. Seifenmoleküle bestehen aus einem hydrophilen (wasserliebenden) und einem hydrophoben (wasserabweisenden) Teil. Die hydrophoben Teile der Seifenmoleküle drängen an die Wasseroberfläche und stören die Anziehungskräfte zwischen den Wassermolekülen. Die Oberflächenspannung wird dadurch erheblich reduziert. Die “Haut” des Wassers verliert ihre Spannkraft und kann das Gewicht der Büroklammer nicht mehr tragen. Die zuvor stabilisierende Kraft der Oberflächenspannung bricht zusammen und die Büroklammer sinkt unweigerlich zum Grund des Gefäßes.

Dieser Effekt lässt sich auch an anderen Phänomenen beobachten. So breiten sich beispielsweise Tropfen von Seifenlösung auf einer Wasseroberfläche schnell aus, anstatt als kompakte Tropfen zu verbleiben. Auch die Fähigkeit von Wasserläufern, sich auf dem Wasser zu bewegen, wird durch Seife beeinträchtigt.

Das Experiment mit der Büroklammer und der Seife verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise die Wirkung der Oberflächenspannung und wie sie durch Tenside, wie Seife, beeinflusst wird. Ein kleines Seifen-Drama im Wasserglas, das uns die faszinierenden Eigenschaften des Wassers näher vor Augen führt.