Was hält die Erde in der Luft?

17 Sicht
Die Schwerkraft fesselt die Erdatmosphäre. Diese hält die Gasmoleküle an der Erde, verhindert ihren Ausbruch ins All und lässt die Luft mit zunehmender Höhe abnehmen.
Kommentar 0 mag

Was hält die Erde in der Luft?

Die Erde schwebt nicht im Weltraum, sondern wird von der Gravitationskraft gehalten, die sie an die Sonne bindet. Gleichzeitig übt die Erde ihre eigene Gravitationskraft aus, die alles auf ihrer Oberfläche festhält, einschließlich der Atmosphäre.

Die Schwerkraft und die Atmosphäre

Die Schwerkraft ist eine Anziehungskraft zwischen Objekten mit Masse. Je größer die Masse eines Objekts, desto stärker ist seine Gravitationskraft. Die Erde hat eine sehr große Masse, was ihr eine starke Schwerkraft verleiht.

Die Atmosphäre der Erde besteht aus einer Mischung aus Gasen, darunter Stickstoff, Sauerstoff, Argon und Kohlendioxid. Diese Gase haben zwar eine viel geringere Masse als die Erde, aber sie werden dennoch von der Schwerkraft angezogen.

Die Schwerkraft zieht die Gasmoleküle in Richtung des Zentrums der Erde. Allerdings haben die Gasmoleküle auch eine kinetische Energie, die sie in Bewegung hält. Diese kinetische Energie verhindert, dass die Moleküle auf die Erdoberfläche stürzen.

Stattdessen schweben die Gasmoleküle in der Atmosphäre und prallen gegeneinander und gegen andere Objekte auf der Erde. Die Schwerkraft sorgt dafür, dass die Moleküle sich schließlich in der Nähe der Erdoberfläche ansammeln, wodurch eine Atmosphäre entsteht.

Abnahme der Luft mit zunehmender Höhe

Je höher man sich über der Erdoberfläche befindet, desto weiter ist man vom Zentrum der Erde entfernt. Das bedeutet, dass die Schwerkraft mit zunehmender Höhe abnimmt.

Wenn die Schwerkraft abnimmt, können die Gasmoleküle leichter entkommen. Daher nimmt die Luftdichte mit zunehmender Höhe ab. Auf dem Gipfel hoher Berge ist die Luft viel dünner als auf Meereshöhe.

Fazit

Die Schwerkraft hält die Atmosphäre der Erde. Die Schwerkraft zieht die Gasmoleküle in Richtung des Zentrums der Erde, während ihre kinetische Energie sie in Bewegung hält. Mit zunehmender Höhe nimmt die Schwerkraft ab, sodass die Luftdichte mit zunehmender Höhe abnimmt.