Was hat die NASA auf dem Mars gefunden?

11 Sicht
Unter der Mars-Oberfläche deuten neue Analysen von InSight-Daten auf ein ausgedehntes Reservoir flüssigen Wassers hin. Dies stützt die Hypothese, dass der Rote Planet einst deutlich wasserreicher war als heute und möglicherweise Leben beherbergte. Die Entdeckung wirft neue Fragen nach der Habitabilität des Mars auf.
Kommentar 0 mag

NASA enthüllt riesiges Wasserreservoir unter der Marsoberfläche

Neue Analysen von Daten der NASA-Raumsonde InSight haben ein ausgedehntes Reservoir flüssigen Wassers unter der Oberfläche des Mars aufgedeckt. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass der einst als “Roter Planet” bekannte Mars viel wasserreicher war als heute angenommen und dass er einst möglicherweise Leben beherbergt haben könnte.

Die Analyse wurde von Forschern des Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA durchgeführt und in der Fachzeitschrift “Nature Astronomy” veröffentlicht. Die Forscher nutzten seismische Daten, die von InSight während seiner Mission auf dem Mars gesammelt wurden, um die inneren Schichten des Planeten zu untersuchen.

Die Ergebnisse zeigten, dass sich unter der Marsoberfläche ein Reservoir mit flüssigem Wasser befindet, das schätzungsweise 15 Millionen Kubikkilometer umfasst. Dies entspricht etwa dem doppelten Volumen des Lake Superior, dem größten Süßwassersee der Welt.

“Dies ist eine bahnbrechende Entdeckung, die unser Verständnis von Mars verändert”, sagte Dr. Bruce Banerdt, leitender Wissenschaftler der InSight-Mission am JPL. “Es zeigt, dass der Mars viel wasserreicher war, als wir dachten, und dass es unter der Oberfläche möglicherweise immer noch Bedingungen gibt, die Leben unterstützen könnten.”

Die Entdeckung stützt die Hypothese, dass der Mars einst ein warmes und feuchtes Klima hatte, mit Flüssen, Seen und möglicherweise sogar Ozeanen. Im Laufe der Zeit trocknete der Planet jedoch aus, als seine Atmosphäre erodierte und das Wasser auf seiner Oberfläche verdunstete.

Das jetzt entdeckte Wasserreservoir könnte ein Überbleibsel aus dieser wasserreicheren Vergangenheit sein. Es ist möglich, dass dieses Wasser tief unter der Oberfläche in flüssigem Zustand eingeschlossen blieb, geschützt vor der harten Strahlung und dem niedrigen Druck, die an der Oberfläche vorherrschen.

Die Entdeckung des Wasserreservoirs wirft neue Fragen nach der Habitabilität des Mars auf. Während das Wasser möglicherweise nicht direkt zugänglich ist, könnte es Lebensformen, die an extreme Bedingungen angepasst sind, wie z. B. Mikroben, beherbergen.

“Diese Entdeckung gibt uns Hoffnung, dass der Mars nicht immer der trockene und unwirtliche Ort ist, den wir heute kennen”, sagte Dr. Vashti Sawers, Co-Autorin der Studie vom JPL. “Möglicherweise gibt es unter seiner Oberfläche immer noch Lebensbedingungen, die wir noch nicht entdeckt haben.”

Die NASA plant, in Zukunft weitere Missionen zum Mars zu entsenden, um dieses Wasserreservoir weiter zu untersuchen und nach Hinweisen auf Leben zu suchen. Diese Entdeckung könnte unsere Suche nach Leben jenseits der Erde revolutionieren und unser Verständnis des Ursprungs und der Entwicklung des Lebens im Sonnensystem verändern.