Was ist der unbekannteste Fisch der Welt?

5 Sicht

In der unergründlichen Tiefsee, zwischen 6000 und 8000 Metern, gedeiht eine neu entdeckte Scheibenbauch-Art (Pseudoliparis). Ein faszinierender Fund, dokumentiert in atemberaubenden 8336 Metern Tiefe, erweitert unser Wissen über die erstaunliche Anpassungsfähigkeit des Lebens in extremer Umgebung.

Kommentar 0 mag

Der unbekannteste Fisch der Welt: Eine Entdeckung aus der Tiefsee

In den unergründlichen Tiefen des Ozeans, von 6000 bis 8000 Metern verborgen, gedeiht eine neu entdeckte Art der Scheibenbauchfische (Pseudoliparis). Diese faszinierende Entdeckung, die in atemberaubenden 8336 Metern Tiefe dokumentiert wurde, erweitert unser Wissen über die erstaunliche Anpassungsfähigkeit des Lebens in extremen Umgebungen.

Die Scheibenbauchfische gehören zu den am wenigsten bekannten Tiefseefischarten und zeichnen sich durch ihren abgeflachten, scheibenförmigen Körper aus. Ihre winzige Größe, die kaum die Länge eines menschlichen Fingers erreicht, und ihre schwer fassbare Natur machen sie zu einem Rätsel für Meeresbiologen.

Die neu entdeckte Art wurde zunächst anhand von DNA-Proben identifiziert, die von Forschern des Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) gesammelt wurden. Anschließend gelang es ihnen, mithilfe eines ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugs (ROV) Aufnahmen des eigentlichen Fisches zu machen.

Die Aufnahmen enthüllten einen scheibenförmigen Körper mit einer schlanken Schwanzflosse. Der Fisch war mit einem durchscheinenden Schleim bedeckt, der seine Körperkonturen verschleierte. Seine Augen, klein und vertikal ausgerichtet, deuteten auf eine Anpassung an das Licht der Tiefsee hin.

Die Umgebung, in der der Fisch entdeckt wurde, ist extrem feindselig. Der Druck beträgt das 1000-fache des Drucks auf Meereshöhe, und die Temperaturen liegen nahe dem Gefrierpunkt. Um in solchen Bedingungen zu überleben, haben sich Scheibenbauchfische einzigartige Anpassungen entwickelt.

Ihr abgeflachter Körper ermöglicht es ihnen, durch enge Spalten und Löcher in den Felsen zu schwimmen, die ihren größeren Gegenstücken nicht zugänglich sind. Ihre durchscheinende Haut und ihre winzige Größe helfen ihnen, sich vor Raubtieren zu tarnen.

Die Ernährung der Scheibenbauchfische ist noch weitgehend unbekannt. Es wird jedoch angenommen, dass sie sich von kleinen Beutetieren wie Krebstieren und Würmern ernähren.

Die Entdeckung dieser neuen Scheibenbauchfische ist ein Beweis für die unglaubliche Vielfalt und Anpassungsfähigkeit des Lebens auf der Erde. Sie unterstreicht auch die Notwendigkeit, die unerforschten Tiefen des Ozeans weiter zu erkunden, um die verborgenen Geheimnisse zu enthüllen, die er birgt.