Was ist zur Zeit am Nachthimmel zu sehen?
Am Nachthimmel im frühen Winter: Venus und Saturn verabschieden sich
Der Nachthimmel im Dezember läutet die Ankunft des Winters ein, mit kürzeren Tagen und längeren Nächten. Während sich die Jahreszeit ändert, bietet der Himmel einige bemerkenswerte kosmische Ereignisse.
Venus wird langsam unsichtbar
Die strahlend helle Venus, der Abendstern, wird ihren letzten Auftritt am Nachthimmel für eine Weile haben. Kurz nach 20:00 Uhr wird sie unter dem Horizont verschwinden und nicht mehr zu sehen sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich Venus in eine Konjunktion mit der Sonne bewegt, was bedeutet, dass sie sich auf derselben Sichtlinie wie die Sonne befindet.
Saturn, der Ringplanet, ist noch sichtbar
Während Venus sich verabschiedet, ist ein anderer faszinierender Planet im Wassermann zu sehen: Saturn. Der Ringplanet ist noch gut zu erkennen, etwa 20° über dem Horizont. Saturn geht gegen 23:00 Uhr unter und wird in den kommenden Wochen immer weniger sichtbar.
Winterliche Nächte stehen bevor
Wenn Venus und Saturn untergegangen sind, wird der Nachthimmel einen zunehmend winterlichen Charakter annehmen. Die typischen Wintersternbilder wie Orion, Stier und Zwillinge werden am Himmel aufsteigen und das kommende Jahr einläuten.
Sternbeobachtungs-Tipps
Um die Venus und Saturn am Nachthimmel zu beobachten, suchen Sie einen Ort mit klarem Himmel und minimaler Lichtverschmutzung. Ein Fernglas oder Teleskop kann die Beobachtung besonders verbessern.
Genießen Sie die letzten Tage, an denen Venus den Nachthimmel ziert, und freuen Sie sich auf die winterlichen Wunder, die der Himmel bereithält.
#Nacht Himmel#Planeten#SternbilderKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.