Was kann ein Laser nicht schneiden?

10 Sicht
Faserlaser stoßen bei transparenten Materialien, organischen Stoffen und stark reflektierenden Metallen sowie sehr dicken Metallen und Keramik auf Einschränkungen. Ihre Schneidleistung ist hier limitiert.
Kommentar 0 mag

Was kann ein Faserlaser nicht schneiden?

Faserlaser sind vielseitige Werkzeuge zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien. Sie sind jedoch nicht für alle Materialien geeignet. Hier sind einige Materialien, die Faserlaser nicht schneiden können:

Transparente Materialien

Faserlaser können keine transparenten Materialien wie Glas oder Acryl schneiden. Dies liegt daran, dass der Laserstrahl durch diese Materialien hindurchgeht, ohne sie zu schneiden.

Organische Materialien

Faserlaser können auch keine organischen Materialien wie Holz, Leder oder Stoff schneiden. Diese Materialien sind zu brennbar und würden durch den Laserstrahl beschädigt werden.

Stark reflektierende Metalle

Faserlaser können auch keine stark reflektierenden Metalle wie Aluminium oder Kupfer schneiden. Der Laserstrahl prallt von diesen Materialien ab und kann sie nicht durchdringen.

Sehr dicke Metalle

Faserlaser können auch keine sehr dicken Metalle schneiden. Die Schneidtiefe eines Faserlasers ist begrenzt, und wenn das Metall zu dick ist, kann der Laser es nicht durchdringen.

Keramik

Faserlaser können auch keine Keramik schneiden. Keramik ist ein sehr hartes Material und der Laserstrahl kann es nicht durchdringen.

Schlussfolgerung

Faserlaser sind vielseitige Werkzeuge, haben aber ihre Grenzen. Sie können keine transparenten Materialien, organischen Materialien, stark reflektierenden Metalle, sehr dicke Metalle oder Keramik schneiden. Bei diesen Materialien müssen andere Schneidverfahren angewendet werden.