Was passiert 2024 mit der Sonne?

11 Sicht
2024 verspricht ein spektakulares Jahr für Himmelsbeobachter. Die steigende Sonnenaktivität lässt Polarlichter auf uns zukommen. Besonders in Deutschland könnten wir vermehrt beeindruckende Farbshows am Nachthimmel erleben.
Kommentar 0 mag

Sonnenaktivität 2024: Spektakuläre Himmelsereignisse erwartet

Das Jahr 2024 wird ein außergewöhnliches Jahr für Himmelsbeobachter sein, denn die Sonne befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Aktivität. Die steigende Sonnenaktivität wird eine Reihe von spektakulären Ereignissen am Nachthimmel hervorrufen, darunter auch vermehrte Polarlichter.

Erhöhte Sonnenaktivität

Die Sonne durchläuft einen etwa 11-jährigen Aktivitätszyklus, der als Sonnenzyklus bezeichnet wird. Dieser Zyklus ist durch Perioden hoher und niedriger Aktivität gekennzeichnet, die sich in der Anzahl der Sonnenflecken, Sonneneruptionen und anderer solarer Phänomene widerspiegeln.

Die Sonne befindet sich derzeit im Aufwärtstrend ihres aktuellen Sonnenzyklus, der als Sonnenzyklus 25 bezeichnet wird. Dieser Zyklus begann 2019 und wird voraussichtlich 2030 seinen Höhepunkt erreichen.

Polarlichter

Eines der auffälligsten Phänomene, das mit erhöhter Sonnenaktivität verbunden ist, sind Polarlichter. Polarlichter entstehen, wenn geladene Teilchen von der Sonne mit dem Erdmagnetfeld interagieren und in der Atmosphäre leuchten.

Während Polarlichter normalerweise in hohen Breitengraden wie Norwegen und Finnland zu sehen sind, können sie während Perioden hoher Sonnenaktivität auch in niedrigeren Breitengraden auftreten.

Polarlichter in Deutschland

2024 wird Deutschland voraussichtlich ein bevorzugtes Ziel für Himmelsbeobachter sein, die Polarlichter sehen möchten. Die erhöhte Sonnenaktivität wird die Wahrscheinlichkeit von Polarlichtsichtungen in ganz Deutschland deutlich erhöhen, auch in Regionen, in denen sie normalerweise nicht sichtbar sind.

Während der Höhe des Sonnenzyklus im Jahr 2024 könnten Polarlichter in Deutschland sogar mit bloßem Auge sichtbar sein. Allerdings ist es empfehlenswert, an einen Ort mit möglichst geringer Lichtverschmutzung zu reisen, um die beste Sicht zu haben.

Weitere Auswirkungen

Neben Polarlichtern kann die erhöhte Sonnenaktivität auch andere Auswirkungen auf die Erde haben, darunter:

  • Störungen der Satellitenkommunikation
  • Erhöhte Raumstrahlung
  • Beeinflussung des Wetters

Insgesamt verspricht 2024 ein aufregendes Jahr für Himmelsbeobachter. Die steigende Sonnenaktivität wird eine Reihe von spektakulären Ereignissen hervorrufen, darunter auch vermehrte Polarlichter. Deutschland wird wahrscheinlich ein bevorzugtes Ziel für Himmelsbeobachter sein, die diese außergewöhnlichen Himmelsereignisse miterleben möchten.