Welche Farbe hat das Mondlicht?

32 Sicht
Mondlicht erscheint unserem Auge leicht rötlich, da seine mittlere Farbtemperatur bei etwa 4150 Kelvin liegt. Im Gegensatz zu Tageslicht, dessen Farbe stark schwankt, ist die Farbnuance des Mondlichts relativ konstant.
Kommentar 0 mag

Die Färbung des Mondlichts: Warum erscheint uns der Mond rötlich?

Das Mondlicht, das unsere Nächte erhellt, erscheint uns nicht immer weiß. Tatsächlich kann es eine Vielzahl von Farben annehmen, darunter Blau, Gelb und sogar Rot. Die Farbe des Mondlichts hängt von mehreren Faktoren ab, darunter seiner Quelle, der Atmosphäre der Erde und unserer eigenen Wahrnehmung.

Das Licht der Sonne

Der Mond selbst emittiert kein eigenes Licht. Stattdessen reflektiert er das Licht der Sonne. Das Sonnenlicht ist ein Gemisch aus allen Farben des sichtbaren Spektrums, das von Blau bis Rot reicht. Wenn das Sonnenlicht auf den Mond trifft, werden einige Wellenlängen absorbiert, während andere reflektiert werden.

Die Atmosphäre der Erde

Das reflektierte Sonnenlicht muss durch die Erdatmosphäre wandern, bevor es uns erreicht. Die Atmosphäre ist voller Partikel, die das Licht brechen und streuen. Diese Streuung bewirkt, dass sich die Wellenlängen des Lichts unterschiedlich schnell bewegen, wobei kurzwellige blaue Wellenlängen stärker gestreut werden als langwellige rote Wellenlängen.

Unsere Wahrnehmung

Unsere Augen sind empfindlicher für langwellige rote Wellenlängen als für kurzwellige blaue Wellenlängen. Wenn das vom Mond reflektierte Licht unsere Augen erreicht, reagieren die Zapfenzellen in unserer Netzhaut, die für die Farbwahrnehmung verantwortlich sind, stärker auf die roten Wellenlängen. Dies führt zu der Wahrnehmung, dass das Mondlicht rötlich erscheint.

Farbschwankungen

Obwohl das Mondlicht in der Regel rötlich erscheint, kann seine Farbe je nach Position des Mondes am Himmel variieren. Wenn der Mond nahe am Horizont steht, muss sein Licht eine größere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen, um uns zu erreichen. Dies führt zu einer stärkeren Streuung des blauen Lichts, wodurch das Mondlicht gelber oder sogar orangefarben erscheint.

Fazit

Die Farbe des Mondlichts wird durch eine Kombination aus seiner Quelle, der Atmosphäre der Erde und unserer eigenen Wahrnehmung bestimmt. Das vom Mond reflektierte Sonnenlicht wird durch die Atmosphäre gestreut, wobei die langwelligen roten Wellenlängen stärker durchgelassen werden. Dies führt zu der Wahrnehmung, dass das Mondlicht rötlich erscheint, obwohl seine mittlere Farbtemperatur etwas über 4000 Kelvin liegt. Die Farbe des Mondlichts kann jedoch je nach seiner Position am Himmel variieren und von Gelb bis Orange reichen.