Welche Farbe stößt die Sonne ab?

19 Sicht
Die Sonne erscheint weiß, wenn man sie im Vakuum des Weltraums betrachtet. Ihre gelbe Farbe am Himmel entsteht durch die Streuung des Lichts in der Erdatmosphäre. Blaues Licht wird stärker gestreut als rotes.
Kommentar 0 mag

Welche Farbe stößt die Sonne ab?

Im Vakuum des Weltraums erscheint die Sonne weiß. Die gelbe Farbe, die wir am Himmel sehen, wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre verursacht.

Streuung von Licht

Wenn Licht durch ein Medium wie die Erdatmosphäre wandert, interagiert es mit Molekülen und Partikeln. Diese Interaktionen können dazu führen, dass das Licht gestreut wird, d. h. seine Richtung geändert wird.

Wellenlängenabhängigkeit der Streuung

Die Streuung von Licht hängt von der Wellenlänge des Lichts ab. Kurzwelliges Licht, wie blaues Licht, wird stärker gestreut als langwelliges Licht, wie rotes Licht.

Sonnenlicht in der Atmosphäre

Wenn Sonnenlicht in die Erdatmosphäre eintritt, wird es von Molekülen und Partikeln gestreut. Blaues Licht wird dabei stärker gestreut als rotes Licht.

Beobachtung der Sonne von der Erde

Aufgrund der Streuung des blauen Lichts in der Atmosphäre erscheint uns die Sonne von der Erde aus gelb. Wenn wir die Sonne im Weltraum oder von einem hohen Berg aus betrachten, wo die Atmosphäre nur eine geringe Rolle spielt, erscheint sie weiß.

Fazit

Die Sonne stößt im Wesentlichen alle Farben des Lichts aus, darunter auch blaues Licht. Allerdings wird blaues Licht in der Erdatmosphäre stärker gestreut als rotes Licht. Dadurch erscheint die Sonne am Himmel gelb.