Welche Körper zählen zum Sonnensystem?
13 Sicht
Unser Sonnensystem umfasst die Sonne, acht Planeten, unzählige Monde, Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen und Staub. Alles kreist um die Sonne und ist durch ihre Schwerkraft verbunden.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Körper des Sonnensystems
Unser Sonnensystem besteht aus einer Reihe von Himmelskörpern, die unter der Schwerkraft der Sonne verbunden sind. Zu diesen Körpern gehören:
Sonne
- Ein Stern, der das Zentrum des Sonnensystems bildet.
- Bietet Wärme und Licht für alle anderen Körper.
Planeten
- Acht große Himmelskörper, die die Sonne in elliptischen Bahnen umkreisen.
- Dazu gehören: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Zwergplaneten
- Himmelskörper, die den Planeten ähnlich sind, aber einige Schlüsselfaktoren zur Klassifizierung als Planeten nicht erfüllen.
- Die größten bekannten Zwergplaneten sind Pluto, Eris, Haumea, Makemake und Sedna.
Monde
- Natürliche Satelliten, die Planeten umkreisen.
- Die Erde hat einen Mond, während andere Planeten bis zu 82 Monde haben (Jupiter).
Asteroiden
- Kleine, felsige Körper, die die Sonne umkreisen.
- Die meisten Asteroiden befinden sich im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter.
Kometen
- Eiskalte Körper, die aus Eis, Staub und Gas bestehen.
- Sie kreisen auf stark elliptischen Bahnen um die Sonne und entwickeln bei Annäherung einen Schweif.
Staub
- Kleine Partikel, die im Weltraum schweben.
- Kann von Kometen, Asteroiden und anderen Körpern abgegeben werden.
Interplanetares Medium
- Eine sehr dünne Gas- und Staubwolke, die das Sonnensystem füllt.
- Besteht hauptsächlich aus Wasserstoff, Helium und Staub.
Heliopause
- Die äußerste Grenze des Sonnensystems.
- Sie markiert den Punkt, an dem der Sonnenwind aufhört und der Einfluss des interstellaren Mediums beginnt.
Oortsche Wolke
- Eine hypothetische Hülle aus Kometen, die das äußere Sonnensystem umgibt.
- Es wird angenommen, dass sie die Quelle für Langzeitkometen ist.
Zusammen bilden diese Körper das komplexe und dynamische Sonnensystem, in dem wir leben.
#Monde#Planeten#SonnensystemKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.