Welche Stoffe sind gasförmig?
16 Sicht
Sauerstoff, Helium, Brom und Chlor sind bei 150°C gasförmig. Diese Reinstoffe verbleiben in der Gasphase aufgrund ihrer niedrigen Schmelzpunkte. Die Tabelle zeigt exemplarische Stoffe in verschiedenen Aggregatzuständen.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Gasförmige Stoffe bei 150 °C
Bei einer Temperatur von 150 °C befinden sich bestimmte Stoffe im gasförmigen Aggregatzustand. Dies ist auf ihre niedrigen Schmelzpunkte zurückzuführen, die es ihnen ermöglichen, bei dieser Temperatur in der Gasphase zu bleiben.
Zu den Stoffen, die bei 150 °C gasförmig sind, gehören:
- Sauerstoff (O2): Schmelzpunkt -218,4 °C
- Helium (He): Schmelzpunkt -272,2 °C
- Brom (Br2): Schmelzpunkt -7,3 °C
- Chlor (Cl2): Schmelzpunkt -101,5 °C
Aggregatzustände von Stoffen bei 150 °C
Die folgende Tabelle zeigt exemplarisch Stoffe in verschiedenen Aggregatzuständen bei 150 °C:
Stoff | Aggregatzustand |
---|---|
Wasser (H2O) | flüssig |
Eis (H2O) | fest |
Luft | gasförmig |
Eisen (Fe) | fest |
Quecksilber (Hg) | flüssig |
Hinweis
Die angegebenen Schmelzpunkte sind ungefähre Werte und können je nach Druck und anderen Faktoren geringfügig variieren.
#Gase#Gasförmig#StoffeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.