Welchen Mond haben wir heute?

15 Sicht
Der abnehmende Mond erstrahlt heute Abend im Osten-Nordosten. Sein scheinbarer Höhepunkt liegt bei 4,9 Grad über dem Horizont. Der Mond befindet sich im Sternbild Krebs.
Kommentar 0 mag

Welchen Mond haben wir heute?

Der heutige Mond ist ein abnehmender Halbmond, der am Abendhimmel im Osten-Nordosten zu sehen sein wird. Er erreicht seinen scheinbaren Höhepunkt um 4,9 Grad über dem Horizont. Der Mond befindet sich derzeit im Sternbild Krebs.

Was bedeutet “abnehmender Halbmond”?

Ein abnehmender Halbmond ist eine Phase des Mondes, die auftritt, wenn die beleuchtete Hälfte des Mondes, die von der Erde aus sichtbar ist, kleiner als die Hälfte ist. Während dieser Phase befindet sich der Mond zwischen dem Vollmond und dem Neumond.

Mondphasen

Der Mond durchläuft während seines Umlaufs um die Erde eine Reihe von Phasen:

  • Neumond: Der Mond ist nicht von der Erde aus sichtbar.
  • Zunehmender Halbmond: Die beleuchtete Hälfte des Mondes nimmt zu.
  • Erstes Viertel: Die Hälfte des Mondes ist beleuchtet.
  • Zunehmender Buckelmond: Mehr als die Hälfte des Mondes ist beleuchtet.
  • Vollmond: Die gesamte von der Erde aus sichtbare Hälfte des Mondes ist beleuchtet.
  • Abnehmender Buckelmond: Mehr als die Hälfte des Mondes ist beleuchtet.
  • Letztes Viertel: Die Hälfte des Mondes ist beleuchtet.
  • Abnehmender Halbmond: Die beleuchtete Hälfte des Mondes nimmt ab.
  • Neumond: Der Mond ist nicht von der Erde aus sichtbar.

Weitere interessante Fakten

  • Der Mond umkreist die Erde alle 27,3 Tage, was als “siderischer Monat” bezeichnet wird.
  • Die Zeit, die der Mond benötigt, um durch seine Phasen zu wandern, beträgt etwa 29,5 Tage, was als “synodischer Monat” bezeichnet wird.
  • Der Mond hat keinen eigenen Licht. Er reflektiert das Licht der Sonne.
  • Die Oberfläche des Mondes ist mit Kratern und Gebirgen bedeckt.
  • Der Mond hat keine Atmosphäre.