Welcher Druck herrscht auf dem Mond?

23 Sicht
Der Mond besitzt praktisch keinen atmosphärischen Druck. Im Gegensatz zum Erddruck von etwa einem Bar, existiert auf dem Mond nur ein verschwindend geringer Druck, der im Bereich von weniger als einem Billiardstel Bar liegt.
Kommentar 0 mag

Der fehlende atmosphärische Druck auf dem Mond

Im Gegensatz zur Erde, die von einer dichten Atmosphäre umgeben ist, besitzt der Mond praktisch keinen atmosphärischen Druck. Dieser Unterschied ist auf die unterschiedliche Größe, Masse und geologischen Aktivitäten der beiden Himmelskörper zurückzuführen.

Ursachen für den fehlenden atmosphärischen Druck

Die Atmosphäre eines Planeten wird durch die Schwerkraft gehalten. Die Schwerkraft des Mondes ist jedoch nur etwa ein Sechstel der Erdschwerkraft. Diese schwache Schwerkraft kann eine Atmosphäre nicht dauerhaft halten.

Darüber hinaus ist der Mond geologisch inaktiv. Er besitzt keine aktiven Vulkane oder tektonischen Platten, die Gas freisetzen könnten. Ohne eine ständige Quelle für Gase kann sich keine Atmosphäre bilden.

Auswirkungen des fehlenden Drucks

Das Fehlen eines atmosphärischen Drucks hat erhebliche Auswirkungen auf die Mondoberfläche.

  • Temperaturschwankungen: Die Temperatur auf dem Mond kann tagsüber bis zu 127 °C erreichen, während sie nachts auf -173 °C sinken kann. Da es keine Atmosphäre gibt, die die Wärme speichert oder verteilt, können diese extremen Temperaturschwankungen innerhalb kurzer Zeit auftreten.
  • Strahlenbelastung: Die Mondoberfläche ist der kosmischen Strahlung und dem Sonnenwind ausgesetzt. Ohne eine Atmosphäre, die diese schädliche Strahlung abschirmt, ist die Oberfläche des Mondes für Lebewesen äußerst feindlich.
  • Kein Flüssigwasser: Flüssigwasser kann auf dem Mond nicht existieren, da der fehlende atmosphärische Druck es zum Verdampfen bringen würde.
  • Staub: Der Mond ist von einer dünnen Schicht aus Staub bedeckt, der als Regolith bezeichnet wird. Dieser Staub wird durch Einschläge von Mikrometeoriten erzeugt und verteilt sich aufgrund des fehlenden Windes über die Oberfläche.

Druckmessungen auf dem Mond

Die Druckmessungen auf dem Mond wurden von verschiedenen Raumsonden durchgeführt. Die Apollo-Missionen maßen einen Druck von weniger als 10^-12 Bar, was etwa einem Billiardstel des atmosphärischen Drucks auf der Erde entspricht.

Schlussfolgerung

Der Mond besitzt praktisch keinen atmosphärischen Druck, was auf seine geringe Schwerkraft und geologische Inaktivität zurückzuführen ist. Das Fehlen eines Drucks hat erhebliche Auswirkungen auf die Mondoberfläche und macht sie für das Leben äußerst ungeeignet.