Welcher ist heute Nacht der hellste Stern am Himmel?

36 Sicht
Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel, markiert das Ende eines gedachten Sechsecks. Er beherrscht den Abendhimmel und überstrahlt alle anderen Sterne.
Kommentar 0 mag

Welcher Stern erhellt den Nachthimmel am hellsten?

In der klaren Nacht funkeln unzählige Sterne am Himmel und erleuchten die Dunkelheit. Doch welcher Stern überragt alle anderen an Helligkeit?

Der hellste Stern am Nachthimmel, der unsere Nächte erhellt, ist Sirius. Dieses bläulich-weiße Sternensystem, auch bekannt als der “Hundsstern”, gehört zur Konstellation Canis Major (Großer Hund).

Sirius ist so hell, dass er sogar bei Tageslicht mit bloßem Auge zu sehen ist. Seine Helligkeit übertrifft die aller anderen Sterne, einschließlich des Polarsterns und des Sirius. Dies ist auf eine Kombination aus Faktoren zurückzuführen, darunter:

  • Nähe zur Erde: Sirius ist nur 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt, was ihn zu einem der nächstgelegenen Sterne macht.
  • Eigenhelligkeit: Sirius ist ein intrinsisch heller Stern mit einer Leuchtkraft, die etwa 20-mal höher ist als die der Sonne.
  • Blaue Farbe: Sirius ist ein blauer Stern, und blaue Sterne strahlen heller als rote Sterne.

Sirius spielt eine wichtige Rolle in der Astronomie und Navigation. Er markierte einst den Beginn des ägyptischen Neujahrstages und wurde von Seeleuten zur Orientierung auf See genutzt.

Im Nachthimmel bildet Sirius zusammen mit fünf anderen hellen Sternen ein imaginäres Sechseck, das als “Wintersechseck” bekannt ist. Dieses Sechseck umrahmt die Sternbilder Orion, Zwillinge und Großer Hund.

Wenn Sie also nach dem hellsten Stern am Nachthimmel suchen, schauen Sie nach Sirius. Er wird Sie mit seinem brillanten Licht und seinem unverwechselbaren bläulich-weißen Farbton in Erstaunen versetzen.