Welcher Vollmond ist im Februar?
Vollmond im Februar und März
Der Februar läutet seinen Abschluss mit einem faszinierenden Vollmond am 27. Februar ein, einem Himmelsereignis, das oft als “Schneemond” bezeichnet wird. Dieser Name stammt von den traditionellen Kalenderpraktiken indigener Völker, die die Vollmonde mit den Jahreszeiten in Verbindung brachten.
Doch der astrologische Kalender gönnt uns keine Pause, denn nur wenige Tage später, am 28. März, wird uns ein weiterer Vollmond begrüßen. Dieser frühe Frühlingsvollmond trägt den Namen “Wurmvollmond”, da er mit dem Auftauen des Bodens und dem Erscheinen der Würmer zusammenfällt.
Diese aufeinanderfolgenden Vollmonde bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Kraft des Mondes am Nachthimmel zu bewundern. Vollmonde sind Phasen, in denen der Mond vollständig von der Sonne beleuchtet wird und sein volles Gesicht zur Erde zeigt. Sie gelten als Zeiten der spirituellen Erneuerung, des Wachstums und der Manifestation.
Der Februar-Vollmond, auch bekannt als “Hungermond”, wird mit der kargen Zeit in Verbindung gebracht, in der die Nahrungsmittelvorräte zur Neige gingen. Er erinnert uns daran, die Herausforderungen des Lebens mit Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu meistern.
Im Gegensatz dazu bringt der Wurmvollmond eine Botschaft der Hoffnung und des Neuanfangs. Er symbolisiert das Erwachen der Natur aus ihrem Winterschlaf und inspiriert uns, neue Projekte in Angriff zu nehmen und unser volles Potenzial auszuschöpfen.
Die Beobachtung dieser aufeinanderfolgenden Vollmonde kann eine bereichernde Erfahrung sein, die uns mit den natürlichen Zyklen und der kosmischen Energie verbindet. Sie laden uns dazu ein, über unser Leben nachzudenken, unsere Absichten für die Zukunft festzulegen und die transformative Kraft des Mondlichts zu nutzen.
#Mondfebruar#Vollmonddatum#VollmondfebruarKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.