Welches ist der erdnächste Planet?

23 Sicht
Merkur ist derzeit der Planet, der der Erde am nächsten ist. Doch diese Position wird sich am 17. Oktober 2024 ändern, wenn der Mars die Führung übernimmt.
Kommentar 0 mag

Welcher Planet ist der Erde am nächsten?

Im Sonnensystem sind die Planeten in einer hierarchischen Ordnung um den Zentralstern, die Sonne, angeordnet. Von der Sonne aus gesehen ist Merkur der erste Planet, gefolgt von Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Aus irdischer Sicht ist die Nähe eines Planeten jedoch ein dynamischer Faktor, da sich die Planeten in elliptischen Umlaufbahnen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen. Daher variiert der erdnächste Planet zu verschiedenen Zeitpunkten.

Aktuell: Merkur

Zum jetzigen Zeitpunkt, dem 23. Februar 2023, ist Merkur der erdnächste Planet. Der Abstand zwischen Erde und Merkur beträgt derzeit etwa 81,5 Millionen Kilometer.

Zukünftig: Mars

Diese Position wird sich jedoch am 17. Oktober 2024 ändern, wenn der Mars die Führung übernehmen wird. An diesem Tag wird der Abstand zwischen Erde und Mars nur etwa 55,7 Millionen Kilometer betragen, was ihn zum erdnächsten Planeten macht.

Der Grund für diese Veränderung ist, dass die Umlaufbahnen von Mars und Merkur exzentrischer sind als die der Erde. Dies bedeutet, dass ihre Abstände zur Sonne während ihrer Umlaufbahnen stärker variieren. Wenn der Mars seiner Sonne am nächsten ist, während die Erde ihrer Sonne am weitesten entfernt ist, kommt der Mars der Erde näher als Merkur.

Wechselnde Positionen

Die Nähe eines Planeten zur Erde ist nicht konstant. Im Laufe der Zeit werden Merkur, Mars und Venus in dieser Hinsicht die Position wechseln. Die folgende Tabelle zeigt die nächsten Annäherungen dieser Planeten an die Erde für die kommenden Jahre:

Planet Datum der nächsten Annäherung Abstand zur Erde
Merkur 13. November 2023 76,7 Millionen km
Mars 17. Oktober 2024 55,7 Millionen km
Venus 27. Mai 2025 41,4 Millionen km
Mars 29. November 2029 53,2 Millionen km
Venus 16. Dezember 2030 40,4 Millionen km

Diese Informationen sind wichtig für die Planung von Weltraummissionen und die Untersuchung anderer Planeten. Durch das Verständnis der Nähe der Planeten können Wissenschaftler die Reisezeiten und die erforderlichen Ressourcen für solche Missionen optimieren.