Wer ist am weitesten geschwommen?

0 Sicht

Die Ausdauer im Wasser kennt keine Grenzen: Maarten van der Weijden, niederländischer Olympiasieger, schwamm unglaubliche 102,8 km und sicherte sich damit den Männer-Weltrekord. Vera Niemeyer aus Aachen hält mit 96,38 km den Frauen-Weltrekord, aufgestellt beim 24h-Schwimmen in Meiningen, und krönte ihre Leistung gleichzeitig mit einem deutschen Rekord.

Kommentar 0 mag

Wer ist die am weitesten geschwommene Person der Welt?

Im Bereich des Langstreckenschwimmens haben sich herausragende Athleten mit außergewöhnlichen Leistungen einen Namen gemacht. Wer hat es jedoch am weitesten geschafft?

Männer-Weltrekord:

Den aktuellen Weltrekord im Langstreckenschwimmen der Männer hält der niederländische Olympiasieger Maarten van der Weijden. Im Jahr 2018 absolvierte er eine unglaubliche Distanz von 102,8 Kilometern innerhalb von 24 Stunden im niederländischen Eindhoven.

Frauen-Weltrekord:

Bei den Frauen hält Vera Niemeyer aus Aachen den Weltrekord. Im Jahr 2021 schwamm sie beim 24-Stunden-Schwimmen in Meiningen beeindruckende 96,38 Kilometer. Gleichzeitig stellte sie damit auch einen neuen deutschen Rekord auf.

Weitere bemerkenswerte Leistungen:

Neben den offiziellen Weltrekorden gibt es weitere bemerkenswerte Langstreckenschwimmer:

  • Oussama Mellouli (Tunesien): Überquerung des Ärmelkanals in 7 Stunden 25 Minuten (2007)
  • Diana Nyad (USA): Überquerung des Atlantiks in 53 Tagen (2013)
  • Lewis Pugh (Großbritannien): Schwimmen unter dem Nordpol (2007)

Die genannten Leistungen zeugen von der außergewöhnlichen Ausdauer und Willenskraft dieser Schwimmer. Sie haben die Grenzen des menschlichen Körpers im Wasser immer wieder neu definiert.