Wie breit ist die Meerenge zwischen Gibraltar und Afrika?

21 Sicht
Die Meerenge von Gibraltar, ein schmaler Wasserweg zwischen Europa und Afrika, misst minimal 14 Kilometer und maximal 44 Kilometer in der Breite. Sie verbindet Atlantik und Mittelmeer, wobei die antiken Namen Calpe und Abyla die einst als „Säulen des Herkules bekannten Ufer markierten. Eine strategisch wichtige Verbindung von immenser historischer Bedeutung.
Kommentar 0 mag

Die Breite der Meerenge von Gibraltar: Ein schmales Tor zwischen zwei Kontinenten

Die Meerenge von Gibraltar, ein schmaler Wasserweg, der Europa und Afrika trennt, ist ein strategisch wichtiger Seeweg, der seit Jahrhunderten eine entscheidende Rolle in der globalen Schifffahrt spielt. Die Breite dieses schmalen Wasserweges variiert jedoch erheblich, abhängig von der spezifischen Stelle, die gemessen wird.

Minimale Breite

An ihrer engsten Stelle, der Punta de Tarifa in Spanien und Punta Cires in Marokko, hat die Meerenge von Gibraltar eine Breite von nur 14 Kilometern. Diese Stelle wird oft als “Strait of Gibraltar” bezeichnet. Diese enge Passage ist für die Schifffahrt von entscheidender Bedeutung, da sie den Atlantik mit dem Mittelmeer verbindet.

Maximale Breite

Die breiteste Stelle der Meerenge von Gibraltar liegt etwa 40 Kilometer östlich der Straße von Gibraltar, an der Grenze zwischen Spanien und Gibraltar. Hier erreicht die Meerenge eine maximale Breite von 44 Kilometern. Dieser breitere Abschnitt bietet Schiffen mehr Platz zum Manövrieren und ist daher für den Seeverkehr weniger gefährlich.

Durchschnittliche Breite

Die durchschnittliche Breite der Meerenge von Gibraltar beträgt etwa 24 Kilometer. Diese Messung umfasst sowohl die schmalere Straße von Gibraltar als auch den breiteren östlichen Abschnitt.

Strategische Bedeutung

Die Meerenge von Gibraltar ist aufgrund ihrer Lage an der Kreuzung von Atlantik und Mittelmeer seit langem ein strategisch wichtiger Ort. Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Nationen um die Kontrolle über diese schmale Wasserstraße gekämpft, darunter Spanien, Portugal und Großbritannien. Heute ist die Meerenge von Gibraltar sowohl für den Handel als auch für militärische Zwecke von entscheidender Bedeutung.

Naturwunder

Neben ihrer strategischen Bedeutung ist die Meerenge von Gibraltar auch ein Naturwunder. Die starken Strömungen und die felsigen Ufer der Meerenge ziehen eine Vielzahl von Meereslebewesen an, darunter Delfine, Wale und Meeresschildkröten. Die Meerenge ist auch ein wichtiger Lebensraum für Zugvögel, die während ihrer Wanderung zwischen Europa und Afrika eine Pause einlegen.

Fazit

Die Meerenge von Gibraltar ist ein schmales Tor zwischen zwei Kontinenten, dessen Breite zwischen 14 und 44 Kilometern variiert. Dieser strategisch wichtige Wasserweg ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Seeweg und beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen. Die einzigartige geografische Lage und die reiche Geschichte der Meerenge von Gibraltar machen sie zu einem faszinierenden und wichtigen Teil der globalen Geografie.