Wie hoch fliegen handelsübliche Silvesterraketen?

89 Sicht
Silvesterraketen erreichen in der Regel maximal 80 Meter Höhe. Höhere Flughöhen sind eher selten und oft nicht Bestandteil der technischen Spezifikationen. Die Höhe ist stark vom Raketenmodell und den lokalen Windverhältnissen abhängig.
Kommentar 0 mag

Wie hoch fliegen handelsübliche Silvesterraketen?

Der Silvesterhimmel erstrahlt traditionell in bunten Farben durch das Abfeuern von Feuerwerkskörpern, insbesondere Silvesterraketen. Doch wie hoch steigen diese Raketen eigentlich auf, bevor sie explodieren und ihr Farbenspiel entfalten?

Maximale Flughöhe

Handelsübliche Silvesterraketen erreichen in der Regel eine maximale Flughöhe von 80 Metern. Diese Höhe ist nicht in allen Fällen identisch, sondern variiert je nach Raketenmodell. Einige Modelle können geringere Höhen erreichen, während andere bis zu 100 Meter hochfliegen können.

Abhängigkeit von Faktoren

Die tatsächliche Flughöhe einer Silvesterrakete wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • Raketenmodell: Die Größe, das Gewicht und das Design der Rakete spielen eine Rolle bei ihrer Flughöhe.
  • Windverhältnisse: Starke Winde können die Rakete in andere Richtungen treiben und ihre Flughöhe beeinträchtigen.
  • Abschussverfahren: Eine korrekte Abschusstechnik sorgt für eine optimale Flughöhe.

Seltenere Höhen

Obwohl die meisten Silvesterraketen eine Höhe von bis zu 80 Metern erreichen, gibt es auch Raketen, die höhere Flugbahnen erreichen können. Diese Modelle sind jedoch eher selten und nicht als Bestandteil der technischen Spezifikationen aufgeführt.

Sicherheitshinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass Silvesterraketen nur in ausgewiesenen Bereichen und unter Einhaltung der Sicherheitshinweise abgebrannt werden sollten. Halten Sie sich stets an die Anweisungen des Herstellers und beachten Sie die Abstände zu Gebäuden, Stromleitungen und anderen Hindernissen.