Wie hoch ist ein 50-mal gefaltetes Blatt Papier?

19 Sicht
Eine 50-fach gefaltete, 0,08 mm dünne Papierschicht würde eine gewaltige Höhe von nahezu 180 Millionen Kilometern erreichen. Die exponentielle Verdopplung der Dicke bei jeder Faltung führt schnell zu astronomischen Dimensionen. Schon nach wenigen Faltungen wird die Höhe im Zentimeterbereich.
Kommentar 0 mag

Wie hoch ist ein 50-mal gefaltetes Blatt Papier?

Ein scheinbar harmloses Blatt Papier entfaltet bei wiederholtem Falten eine überraschende Höhe. Die Dicke eines Standardblattes Papier beträgt etwa 0,08 Millimeter. Bei jeder Faltung verdoppelt sich diese Dicke exponentiell.

Wenn wir ein Blatt Papier 50-mal falten würden, würde seine Dicke eine erstaunliche Höhe von fast 180 Millionen Kilometern erreichen. Diese Entfernung ist mehr als der Abstand von der Erde zum Mond.

Die exponentielle Verdopplung der Dicke mit jeder Faltung erklärt dieses phänomenale Wachstum. Bereits nach wenigen Faltungen erreicht die Papierhöhe den Zentimeterbereich.

Um zu veranschaulichen, wie schnell die Höhe zunimmt:

  • 7 Faltungen: 1,3 Zentimeter
  • 10 Faltungen: 10,2 Zentimeter
  • 20 Faltungen: 1.048.576 Zentimeter (10,48 Kilometer)
  • 30 Faltungen: 1.073.741.824 Zentimeter (107.374 Kilometer)
  • 40 Faltungen: 1.099.511.627.776 Zentimeter (10.995.116 Kilometer)
  • 50 Faltungen: 179.769.313.486.232 Zentimeter (180.000.000 Kilometer)

Dieses Gedankenexperiment zeigt die unglaubliche Macht des exponentiellen Wachstums. Es verdeutlicht auch, dass selbst scheinbar unbedeutende Dinge bei wiederholter Verdopplung enorme Ausmaße annehmen können.