Wie lange dauert die Polarnacht in Tromsø?

12 Sicht
Zwei Monate lang, vom 21. November bis 21. Januar, taucht Tromsø in die Polarnacht ein. Die Sonne bleibt während dieser Zeit unter dem Horizont verborgen, wodurch eine einzigartige Atmosphäre entsteht.
Kommentar 0 mag

Tromsøs Polarnacht: Zwei Monate Dunkelheit, ein Meer an Lichtern

Tromsø, die “Paris des Nordens”, besticht nicht nur durch ihre atemberaubende arktische Landschaft, sondern auch durch ein außergewöhnliches Naturphänomen: die Polarnacht. Zwei Monate lang, genauer gesagt vom 21. November bis zum 21. Januar, versinkt die Stadt in die Dunkelheit. Doch diese Dunkelheit ist alles andere als trostlos – sie birgt einen ganz besonderen Reiz und verwandelt Tromsø in ein magisches Winterwunderland.

Die Aussage “Die Sonne bleibt während dieser Zeit unter dem Horizont verborgen” ist zwar korrekt, aber vereinfacht die Realität. Während der eigentlichen Polarnacht, die streng genommen den Zeitraum beschreibt, in dem die Sonne überhaupt nicht über den Horizont steigt, herrscht zwar Dunkelheit, jedoch nicht absolute Schwärze. In den Stunden um den Mittag herum erleben die Bewohner Tromsøs eine Art Dämmerung, ein zartes, blaues Licht, das sich “Polarnachtssonne” oder “Blaue Stunde” nennen lässt. Diese Lichtstimmung variiert je nach Wetterlage und ist ein faszinierendes Schauspiel für sich. Die Intensität dieses Lichts nimmt jedoch von Tag zu Tag ab und zu, um dann wieder zuzunehmen, bis die Sonne am 21. Januar wieder über den Horizont kriecht.

Diese spezielle Beleuchtung prägt das Leben in Tromsø während der Polarnacht nachhaltig. Die Stadt selbst wird zur Bühne für ein Lichtspektakel: Die Häuser erstrahlen in warmem Schein, die Straßenlaternen leuchten besonders hell und die Weihnachtsbeleuchtung verleiht der Stadt einen zusätzlichen Zauber. Auch die Bewohner passen sich an und genießen die langen, dunklen Abende mit gemütlichen Aktivitäten. Es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Ausstellungen und kulinarischen Angeboten.

Die Polarnacht ist aber nicht nur ein Erlebnis für die Bewohner Tromsøs, sondern lockt auch Touristen aus aller Welt an. Viele kommen, um das einzigartige Naturschauspiel zu erleben, das Nordlicht (Aurora Borealis) zu beobachten, das in diesen dunklen Nächten besonders gut sichtbar ist. Schneeschuhwanderungen, Hundeschlittenfahrten und andere winterliche Aktivitäten runden das Erlebnis ab. Die Polarnacht in Tromsø ist also nicht einfach nur ein Zeitraum der Dunkelheit, sondern eine unvergleichliche Erfahrung, die die Sinne schärft und unvergessliche Erinnerungen schafft. Sie ist ein Beweis dafür, dass Schönheit auch in der Dunkelheit liegen kann und dass die Natur in ihren extremen Ausprägungen immer wieder aufs Neue fasziniert.