Wie lange dauert ein Jahr auf der Venus?

22 Sicht
Ein Venusjahr gleicht einem schnellen Sprint um die Sonne: In nur 225 Erdentagen vollendet sie ihre Bahn, deutlich schneller als unsere Erde, die auf ihrer weiter entfernten Umlaufbahn ein ganzes Jahr benötigt. Dieser Unterschied resultiert aus der unterschiedlichen Bahngeschwindigkeit und dem kürzeren orbitalen Radius.
Kommentar 0 mag

Wie lange dauert ein Jahr auf der Venus?

Im Vergleich zu unserer Erde rast die Venus mit bemerkenswerter Geschwindigkeit um die Sonne. Ein Jahr auf der Venus, auch bekannt als Venusianisches Jahr, ist deutlich kürzer als ein Erdjahr.

Dauer des Venusianischen Jahres

Ein Venusianisches Jahr dauert nur 225 Erdtage. Das bedeutet, dass die Venus ihre Umlaufbahn um die Sonne in nur 225 Tagen abschließt, verglichen mit den 365 Tagen, die die Erde benötigt. Diese bemerkenswerte Diskrepanz ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen:

  • Bahngeschwindigkeit: Die Venus umkreist die Sonne mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 35 km/s, deutlich schneller als die Erde mit 30 km/s.

  • Orbitaler Radius: Die Venus umkreist die Sonne auf einer kürzeren Umlaufbahn als die Erde, wodurch sie die Sonne häufiger passiert.

Vergleich mit der Erde

Im Vergleich zur Erde hat die Venus einen kürzeren orbitalen Radius von etwa 0,72 astronomischen Einheiten (AE) gegenüber 1 AE für die Erde. Die Erde befindet sich weiter von der Sonne entfernt, was zu einer längeren Umlaufbahn und damit einem längeren Jahr führt.

Auswirkungen der kürzeren Umlaufbahn

Die kürzere Umlaufbahn der Venus hat verschiedene Auswirkungen:

  • Schnelle Tagesrotation: Die Venus dreht sich sehr langsam um ihre Achse, was zu einem langen Venusianischen Tag von 243 Erdtagen führt.

  • Hohe Oberflächentemperatur: Die kurze Umlaufbahn der Venus und ihre dichte Atmosphäre bewirken extreme Temperaturen an der Oberfläche mit Durchschnittswerten von über 460 Grad Celsius.

  • Fehlen eines Magnetfelds: Im Gegensatz zur Erde hat die Venus kein globales Magnetfeld, was sie anfälliger für Sonneneinstrahlung und Weltraumstrahlung macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Jahr auf der Venus 225 Erdtage dauert, deutlich kürzer als ein Erdjahr. Diese kürzere Umlaufbahn ist auf die höhere Bahngeschwindigkeit und den kürzeren orbitalen Radius der Venus zurückzuführen.