Wie lange dauert eine Erdumrundung mit der ISS?

11 Sicht
Die Internationale Raumstation umrundet die Erde in ca. 90 Minuten. Ihre Flughöhe liegt bei etwa 400 Kilometern. Dieser schnelle Orbit ermöglicht zahlreiche wissenschaftliche Experimente im Weltraum.
Kommentar 0 mag

90 Minuten um die Welt: Die ISS und ihr rasantes Tempo

Die Internationale Raumstation (ISS), ein Symbol für internationale Zusammenarbeit und wissenschaftlichen Fortschritt im All, umkreist unseren Planeten mit beeindruckender Geschwindigkeit. Kein gemütlicher Spaziergang, sondern ein rasanter Tanz um die Erde: Etwa 90 Minuten benötigt die ISS für eine vollständige Umrundung. Diese scheinbar kurze Zeitspanne verdeutlicht die immense Geschwindigkeit des knapp 400 Kilometer hoch über uns schwebenden Labors.

Die Geschwindigkeit von etwa 28.000 Kilometern pro Stunde ist notwendig, um der Erdanziehungskraft entgegenzuwirken und die ISS in ihrer Umlaufbahn zu halten. Würde die ISS langsamer fliegen, würde sie allmählich auf die Erde zufallen. Umgekehrt würde eine höhere Geschwindigkeit die ISS weiter von der Erde entfernen und sie in eine höhere Umlaufbahn heben. Dieses subtile Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Schwerkraft ist essentiell für den Betrieb der Raumstation.

Die knapp 90 Minuten pro Umlaufbahn haben weitreichende Konsequenzen für das Leben und Arbeiten an Bord. Die Astronauten erleben etwa 16 Sonnenauf- und -untergänge pro Tag, ein faszinierendes, aber auch anstrengendes Phänomen, das sich auf ihren Schlaf-Wach-Rhythmus auswirkt und spezielle Anpassungsstrategien erfordert. Die kurze Umlaufzeit beeinflusst auch die Planung wissenschaftlicher Experimente, die an die zeitlichen Gegebenheiten des Orbits angepasst werden müssen.

Die präzise Steuerung der ISS-Bahn erfordert ständige Überwachung und gelegentliche Korrekturen durch die Triebwerke der Raumstation. Diese Manöver sind notwendig, um den Einfluss von Luftwiderstand in den oberen Schichten der Atmosphäre und den gravitativen Kräften von Sonne und Mond auszugleichen und die Flugbahn stabil zu halten.

Die 90-minütige Erdumrundung der ISS ist nicht nur ein beeindruckendes technisches Meisterwerk, sondern auch ein ständiger Beweis für die menschliche Fähigkeit, die Grenzen des Machbaren zu verschieben und die Erforschung des Weltraums voranzutreiben. Dieser schnelle Orbit ermöglicht die Durchführung von Experimenten unter Bedingungen, die auf der Erde nicht möglich wären und liefert wertvolle Daten für die verschiedensten Forschungsgebiete, von der Biologie und Materialwissenschaft bis hin zur Erdbeobachtung und der Vorbereitung zukünftiger bemannter Missionen zum Mond und darüber hinaus.