Wie lange kann ein U-Boot unter Wasser bleiben?

12 Sicht
Deutsche Unterseeboote setzen neue Maßstäbe für konventionelle Tauchzeiten. Ein neues Rekordmodell blieb 18 Tage durchgehend unter Wasser. Atom-U-Boote halten jedoch nach wie vor den Weltrekord für die längste Tauchfahrt.
Kommentar 0 mag

Wie lange kann ein U-Boot unter Wasser bleiben?

U-Boote sind Schiffe, die unter Wasser fahren können. Sie werden für militärische und zivile Zwecke eingesetzt. Je nach Antriebssystem können U-Boote unterschiedliche Zeiträume unter Wasser verbringen.

Konventionelle U-Boote

Konventionelle U-Boote beziehen ihre Energie aus Dieselgeneratoren oder Batterien. Sie müssen regelmäßig auftauchen, um ihre Batterien aufzuladen oder die Luft zu erneuern. Die Tauchzeit konventioneller U-Boote wird durch die Kapazität ihrer Batterien und ihren Sauerstoffvorrat begrenzt.

Im Jahr 2022 stellte ein deutsches konventionelles U-Boot der Klasse 212A den Weltrekord für die längste Tauchfahrt eines konventionellen U-Bootes auf. Das U-Boot blieb 18 Tage und 0,5 Stunden ununterbrochen unter Wasser.

Atom-U-Boote

Atom-U-Boote hingegen nutzen Kernreaktoren als Energiequelle. Dies ermöglicht ihnen, für viel längere Zeiträume unter Wasser zu bleiben, ohne auftauchen zu müssen. Atom-U-Boote können ihre Sauerstoffvorräte regenerieren und ihre Besatzungen versorgen, während sie getaucht sind.

Der derzeitige Weltrekord für die längste Tauchfahrt wird von einem russischen Atom-U-Boot der Borei-Klasse gehalten. Im Jahr 2014 blieb das U-Boot 180 Tage und 20 Stunden unter Wasser.

Faktoren, die die Tauchzeit beeinflussen

Neben dem Antriebssystem können auch andere Faktoren die Tauchzeit eines U-Bootes beeinflussen, wie z. B.:

  • Größe und Design des U-Bootes
  • Kapazität seiner Sauerstoffvorräte
  • Effizienz seiner Energiesysteme
  • Ausbildung und Erfahrung der Besatzung
  • Umgebungsbedingungen

Fazit

Die Tauchzeit eines U-Bootes hängt von seinem Antriebssystem und anderen Faktoren ab. Konventionelle U-Boote haben typischerweise Tauchzeiten von wenigen Tagen, während Atom-U-Boote monatelang unter Wasser bleiben können. Deutsche U-Boote haben zwar neue Rekorde für konventionelle Tauchzeiten aufgestellt, doch die längsten Tauchfahrten werden immer noch von Atom-U-Booten durchgeführt.