Wie schnell kann ein Pottwal werden?

15 Sicht
Pottwale sind beeindruckende Taucher. Sie erreichen in ihren Tiefen-Exkursionen enorme Geschwindigkeiten von 600 Metern pro Minute. Diese Tauchfahrten dauern über zwei Stunden, während sie bis zu 3200 Meter in die Tiefe abtauchen.
Kommentar 0 mag

Die überraschende Geschwindigkeit der Tiefseegiganten: Wie schnell sind Pottwale wirklich?

Pottwale (Physeter macrocephalus) sind nicht nur die größten Zahnwale der Welt, sondern auch Meister der Tiefseetauchkunst. Ihren Ruf als beeindruckende Taucher verdanken sie nicht nur ihrer enormen Tauchtiefe, sondern auch der Geschwindigkeit, mit der sie diese erreichen und wieder aufsteigen. Während die gängige Vorstellung von langsam dahingleitenden Walen im offenen Ozean zutrifft, offenbart ein genauerer Blick auf ihre Jagdstrategien eine überraschende Agilität.

Die oft zitierte Geschwindigkeit von 600 Metern pro Minute bezieht sich in der Regel auf die Abtauchgeschwindigkeit während der Jagd. Diese Angabe ist ein Mittelwert und kann je nach individuellen Bedürfnissen des Wals und den Bedingungen vor Ort stark variieren. Ein Pottwal muss seine Energie effizient einsetzen. Ein schnelles Abtauchen ist daher essentiell, um Beutetiere wie Riesenkalmare in der Dunkelheit der Tiefsee zu überraschen, bevor diese entkommen können. Die Jagd selbst findet dann in deutlich langsamerer Geschwindigkeit statt.

Im Gegensatz zu der schnellen Abtauchphase verläuft der Aufstieg deutlich gemächlicher. Die Decompressionsphase, also das kontrollierte Ausstoßen von Stickstoff aus dem Gewebe, ist für die Gesundheit der Wale lebensnotwendig. Ein zu schneller Aufstieg könnte zu gefährlicher Dekompressionskrankheit führen. Die Gesamtzeit eines Tauchgangs, die oft über zwei Stunden beträgt, verdeutlicht dies. In diesen zwei Stunden bewegt sich der Wal mit variierenden Geschwindigkeiten.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Geschwindigkeit von 600 Metern pro Minute nicht die maximale horizontale Geschwindigkeit eines Pottwals darstellt. Über die Geschwindigkeit, mit der sich Pottwale horizontal fortbewegen, existieren weitaus weniger Daten. Verfügbare Daten deuten auf eine deutlich geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu ihrer vertikalen Geschwindigkeit hin, wobei Schätzungen im Bereich von einigen Knoten liegen. Dies hängt stark von der Aktivität des Wals ab: Ruhende Phasen wechseln mit kurzen Phasen erhöhter Geschwindigkeit ab, die vor allem der Jagd und der Fortbewegung zwischen den Jagdgebieten dienen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschwindigkeit von Pottwalen stark kontextabhängig ist. Während sie während des Abtauchens beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 600 Metern pro Minute erreichen, bewegen sie sich horizontal deutlich langsamer. Die Gesamtgeschwindigkeit über einen kompletten Tauchgang, welcher bis zu 3200 Meter tief sein kann, ist dementsprechend ein komplexer Faktor, der von zahlreichen Variablen beeinflusst wird. Weitere Forschung ist notwendig, um ein umfassenderes Verständnis der Fortbewegungsgeschwindigkeit von Pottwalen zu erlangen.