Wie sehen Uranus und Neptun wirklich aus?

12 Sicht
Uranus und Neptun zeigen sich in neuen Daten überraschend ähnlich. Die bisherige Vorstellung von Neptuns tiefem Blau könnte falsch sein, da Studien nahelegen, dass beide Planeten eher grün-blau erscheinen und ihre Farben weniger stark kontrastieren. Die Untersuchung der Universität Oxford wirft neues Licht auf die tatsächliche Farbwahrnehmung der fernen Gasriesen.
Kommentar 0 mag

Die wahren Farben von Uranus und Neptun enthüllt

Lange Zeit glaubte man, dass Uranus und Neptun zwei deutlich unterscheidbare Gasriesen sind: Uranus erscheint hellblau, während Neptun in einem tiefen Blau erstrahlt. Doch neue Daten deuten darauf hin, dass diese weit verbreitete Annahme falsch sein könnte.

Eine Studie der Universität Oxford hat ergeben, dass Uranus und Neptun überraschend ähnliche Farbtöne aufweisen und eher grün-blau erscheinen. Dies widerspricht der bisherigen Annahme, dass Neptun ein intensiveres Blau hat.

Die Forschung basiert auf Daten des James-Webb-Weltraumteleskops, das über eine beispiellose Empfindlichkeit im Infrarotbereich verfügt. Diese Daten ermöglichten es den Wissenschaftlern, die Reflexionseigenschaften von Uranus und Neptun genauer zu untersuchen.

Die Ergebnisse zeigen, dass das Blau, das wir bei diesen Planeten sehen, nicht durch Rayleigh-Streuung verursacht wird, ein Phänomen, das das Sonnenlicht stärker in Richtung kurzer Wellenlängen (blau) streut. Stattdessen wird die blaue Farbe durch die Absorption von rotem Licht durch Methan in der Atmosphäre der Planeten verursacht.

Da sowohl Uranus als auch Neptun ähnliche Mengen an Methan haben, reflektieren sie beide Licht in ähnlichen Wellenlängen und erscheinen daher grün-blau. Dieser Farbton unterscheidet sich deutlich von dem leuchtenden Blau, das wir bei der Erde sehen, das durch Rayleigh-Streuung verursacht wird.

Die Studie hat auch gezeigt, dass der Kontrast zwischen den Farben von Uranus und Neptun wesentlich geringer ist als bisher angenommen. Frühere Beobachtungen hatten sugeriert, dass Neptun viel blauer sei als Uranus, aber die neuen Daten deuten darauf hin, dass beide Planeten eine ähnliche Farbsättigung haben.

Diese Erkenntnisse haben wichtige Auswirkungen auf unser Verständnis der Gasriesen in unserem Sonnensystem. Sie zeigen, dass Uranus und Neptun nicht so unterschiedlich sind, wie man bisher dachte, und dass ihre Farben weitaus komplexer sind als die einfache blaue oder grüne Tönung, die wir von der Erde aus beobachten.

Während weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die tatsächlichen Farben von Uranus und Neptun vollständig zu verstehen, bieten diese neuen Daten einen aufschlussreichen Einblick in ihre wahre Natur. Die Entdeckung, dass sie beide grün-blau erscheinen und weniger stark kontrastieren, wirft neues Licht auf die faszinierende Welt der Gasriesen.