Wie sieht ein Starlink-Satellit aus?

52 Sicht
Starlink-Satelliten präsentieren sich als helle, kleine Punkte am Nachthimmel. Ihre Form ist länglich und sie scheinen im Teleskop, und teilweise auch mit bloßem Auge, leicht zu blinken. Ihre spezifische Form und Oberflächenbeschaffenheit variieren je nach Typ.
Kommentar 0 mag

Wie sieht ein Starlink-Satellit aus?

Starlink-Satelliten sind eine Flotte von kleinen, flachen Satelliten, die den Internetzugang in abgelegene Gebiete bringen sollen. Sie wurden von SpaceX entwickelt und gestartet und umkreisen die Erde in einer niedrigen Umlaufbahn.

Aussehen:

Starlink-Satelliten sind hell, kleine Punkte am Nachthimmel. Sie erscheinen länglich und blinken leicht, wenn sie mit einem Teleskop oder manchmal sogar mit bloßem Auge betrachtet werden.

Form:

Die Form der Starlink-Satelliten variiert je nach Typ. Die ersten Generationen (Starlink V1.0 und V1.5) hatten eine flache, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Die neueren Generationen (Starlink V2.0 und höher) haben eine komplexere, fünfeckige Form mit zwei großen Sonnenkollektoren. Diese Form soll die Aerodynamik verbessern und die Manövrierfähigkeit erhöhen.

Oberflächenbeschaffenheit:

Die Oberflächenbeschaffenheit der Starlink-Satelliten ist darauf ausgelegt, ihre Stealth-Eigenschaften zu maximieren. Sie sind mit einer reflektierenden Beschichtung versehen, um Radarsignale abzuleiten. Außerdem verfügen sie über eine leicht raue Oberfläche, um die Streuung von Sonnenlicht zu verringern.

Größe:

Die Größe der Starlink-Satelliten variiert ebenfalls je nach Typ. Die Starlink V1.0-Satelliten sind etwa 2,8 Meter lang und 1,4 Meter breit. Die Starlink V2.0-Satelliten sind etwa 7 Meter lang und 2,8 Meter breit.

Helligkeit:

Die Helligkeit der Starlink-Satelliten variiert je nach ihrer Höhe und Position relativ zur Sonne. Sie sind am hellsten, wenn sie sich kurz nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang in einer niedrigen Umlaufbahn befinden.

Fazit:

Starlink-Satelliten sind kleine, längliche Objekte, die am Nachthimmel als helle, blinkende Punkte erscheinen. Ihre spezifische Form und Oberflächenbeschaffenheit variieren je nach Typ, aber sie haben alle ähnliche Merkmale, die darauf ausgelegt sind, ihre Stealth-Eigenschaften zu maximieren und ihre Kommunikationsfunktionen zu verbessern.