Wie viel ist ein Grad in km?
Ein Grad Längengrad: Ein Kilometerwert, der sich wandelt
Die Frage “Wie viel ist ein Grad in km?” lässt sich im Zusammenhang mit Längengraden nicht mit einer einfachen Zahl beantworten. Im Gegensatz zu Breitengraden, die immer etwa 111 Kilometer auseinanderliegen (bei vereinfachter Annahme einer perfekten Kugelform der Erde), ist die Distanz, die ein Längengrad auf der Erdoberfläche repräsentiert, stark von der geographischen Breite abhängig.
Am Äquator, also bei 0° Breite, ist ein Längengrad am längsten. Dort entspricht ein Grad Längengrad in etwa 111,32 Kilometern. Dies liegt daran, dass der Erdumfang am Äquator am größten ist. Stellt man sich die Erde als eine Kugel vor, so verlaufen die Längengrade als Halbkreise von Pol zu Pol. Diese Halbkreise werden immer kleiner, je weiter man sich von Äquator zu den Polen bewegt.
Folglich nähert sich die Länge eines Längengrades mit zunehmender geographischen Breite immer mehr der Null. Bei 60° nördlicher oder südlicher Breite beträgt die Distanz eines Längengrades nur noch ungefähr die Hälfte des Wertes am Äquator, also etwa 55,66 Kilometer. Am Nord- und Südpol schließlich treffen alle Längengrade in einem einzigen Punkt zusammen, und die Distanz eines Längengrades ist de facto Null.
Die genaue Distanz eines Längengrades an einem bestimmten Breitengrad lässt sich mit Hilfe der sphärischen Trigonometrie und dem Erdradius berechnen. Vereinfacht lässt sich die ungefähre Länge eines Längengrades an einem Breitengrad φ mit folgender Formel approximieren:
*Distanz ≈ 111,32 km cos(φ)**
Wobei φ der Breitengrad in Grad ist. Diese Formel liefert eine gute Näherung, berücksichtigt aber nicht die genaue, leicht unregelmäßige Form der Erde (Geoid). Für hochpräzise Berechnungen sind komplexere geodätische Modelle notwendig.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Länge eines Längengrades in Kilometern ist keine Konstante, sondern eine Variable, die stark von der geographischen Breite abhängt. Während sie am Äquator bei etwa 111 Kilometern liegt, reduziert sie sich zu Null an den Polen. Diese Abhängigkeit muss bei geographischen Berechnungen und Karteninterpretationen stets berücksichtigt werden.
#Einheit#Grad#KilometerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.