Wie viel Prozent des Universums besteht aus normaler Materie?

0 Sicht

Erstaunlich ist die Entdeckung der Wissenschaftler: Normale Materie bildet nur einen winzigen Anteil des Universums, nämlich magere 5 %. Die übrigen 95 % bestehen aus rätselhafter dunkler Materie (27 %) und dunkler Energie (68 %). Diese Erkenntnis revolutioniert unser Verständnis des Kosmos.

Kommentar 0 mag

Der Anteil der normalen Materie im Universum

Durch bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen konnten wir feststellen, dass die normale Materie, aus der wir und unser Sonnensystem bestehen, nur einen verschwindend geringen Teil des Universums ausmacht. Sie beträgt lediglich 5 %.

Die restlichen 95 % des Kosmos setzen sich aus zwei geheimnisvollen Komponenten zusammen:

  • Dunkle Materie (27 %): Diese mysteriöse Substanz interagiert nur über die Schwerkraft mit normaler Materie. Obwohl sie nicht direkt beobachtet werden kann, ist ihre Anwesenheit durch ihre Gravitationswirkung auf Galaxien und Galaxienhaufen nachgewiesen.

  • Dunkle Energie (68 %): Diese rätselhafte Kraft treibt die beschleunigte Ausdehnung des Universums voran. Über ihre Natur und Eigenschaften ist noch wenig bekannt, aber sie scheint eine dominante Rolle im Schicksal unseres Kosmos zu spielen.

Diese Erkenntnisse haben unser Verständnis des Universums revolutioniert. Sie zeigen uns, dass wir in einem weitaus größeren und komplexeren Kosmos leben, als wir uns bisher vorgestellt haben. Die Suche nach dem Wesen der dunklen Materie und der dunklen Energie bleibt eine der größten Herausforderungen und faszinierendsten Rätsel der modernen Physik.