Wie viele Menschen sind aktuell in der ISS?

63 Sicht
Aktuell beherbergt die Internationale Raumstation (ISS) die Crew-8, bestehend aus vier Astronauten. Diese Besatzung, drei NASA- und ein JAXA-Mitglied, traf am 27. Februar 2023 via SpaceX-Dragon-Kapsel ein.
Kommentar 0 mag

Aktuelle Besatzung auf der Internationalen Raumstation (ISS)

Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein internationales Forschungsprojekt, das seit über zwei Jahrzehnten ununterbrochen von einer Crew bewohnt wird. Derzeit beherbergt die ISS die Crew-8, die aus vier Astronauten besteht.

Die Crew-8-Mitglieder sind:

  • Frank Rubio (NASA), Kommandant
  • Josh Cassada (NASA), Pilot
  • Warren Hoburg (NASA), Missionsspezialist
  • Koichi Wakata (JAXA), Missionsspezialist

Diese Besatzung traf am 27. Februar 2023 über eine SpaceX-Dragon-Kapsel auf der ISS ein. Sie wird voraussichtlich bis zum Herbst 2023 an Bord bleiben und während ihres Aufenthalts zahlreiche wissenschaftliche Experimente und Wartungsarbeiten durchführen.

Geschichte der ISS-Besatzung

Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2000 wurde die ISS von über 250 Astronauten und Kosmonauten aus verschiedenen Ländern bewohnt. Die Besatzungsgrößen variierten im Laufe der Jahre, wobei typischerweise zwischen drei und sechs Personen an Bord waren.

Zu bemerkenswerten früheren Besatzungsmitgliedern gehören:

  • Sergei Krikaljow (Russland), der den Rekord für die längste Gesamtaufenthaltsdauer im Weltraum hält (803 Tage)
  • Peggy Whitson (USA), die erste weibliche Kommandantin der ISS
  • Sunita Williams (USA), die erste Astronautin indischer Abstammung, die die ISS betrat

Zukunft der ISS-Besatzung

Die ISS soll bis mindestens 2030 in Betrieb sein. Es ist geplant, die Station während dieser Zeit weiterhin mit Astronauten und Kosmonauten zu besetzen, um ihre wissenschaftliche und technologische Rolle aufrechtzuerhalten.

Die Zukunft der ISS-Besatzung ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die alternde Station erfordert ständige Wartungsarbeiten und Reparaturen, und die Kosten für ihren Betrieb sind beträchtlich. Darüber hinaus stellen die zunehmende Zahl von Weltraummissionen durch private Unternehmen und andere nationale Raumfahrtagenturen eine Konkurrenz um Ressourcen dar.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die ISS ein Symbol internationaler Zusammenarbeit und ein wichtiger Forschungsposten im Weltraum. Die Besatzungsmitglieder, die auf der Station dienen, leisten weiterhin wertvolle Beiträge zu unserem Verständnis des Universums und bereiten den Weg für zukünftige Erkundungen.