Wie viele Sterne gibt es im sichtbaren Universum?

25 Sicht
Astronomen schätzen die Anzahl der Sterne im beobachtbaren Universum auf etwa 70 Trilliarden. Ein Vergleich mit den Sandkörnern der Erde ist wenig aussagekräftig. Die Masse von 1000 Sandkörnern wurde gemessen, aber das hilft nicht weiter.
Kommentar 0 mag

Die unvorstellbare Anzahl der Sterne im sichtbaren Universum

Das Universum ist ein unfassbar riesiger Ort, der uns immer wieder in Staunen versetzt. Von der Erde aus können wir nur einen winzigen Bruchteil davon mit bloßem Auge sehen. Doch selbst dieser winzige Teil enthält eine unvorstellbare Anzahl von Sternen.

Astronomen schätzen, dass es im sichtbaren Universum etwa 70 Trilliarden Sterne gibt. Das ist eine Zahl, die so groß ist, dass sie kaum zu begreifen ist. Um ein Gefühl für diese unvorstellbare Anzahl zu bekommen, versuchen wir einen Vergleich mit einer vertrauteren Größe: den Sandkörnern der Erde.

Sandkörner der Erde vs. Sterne im sichtbaren Universum

Die Anzahl der Sandkörner auf der Erde wurde auf etwa 7,5 Quintillionen geschätzt. Das ist eine Zahl mit 18 Nullen. Wenn jeder Stern im sichtbaren Universum ein Sandkorn wäre, dann würden wir 70 Trilliarden / 7,5 Quintillionen Sandkörner benötigen, um sie alle darzustellen.

Das bedeutet, dass es für jedes Sandkorn auf der Erde etwa 93 Millionen Sterne im sichtbaren Universum gibt. Diese Zahl ist so groß, dass sie unsere Vorstellungskraft sprengt.

Die Masse der Sterne

Um die Unvorstellbarkeit der Anzahl der Sterne im sichtbaren Universum noch weiter zu verdeutlichen, können wir uns ihre Masse ansehen. Die Masse aller Sterne im sichtbaren Universum wird auf etwa 3 x 10^54 kg geschätzt. Das ist eine Zahl mit 54 Nullen.

Im Vergleich dazu wiegt die Erde etwa 5,97 x 10^24 kg. Das bedeutet, dass die Masse aller Sterne im sichtbaren Universum etwa 5 x 10^29-mal so groß ist wie die Masse der Erde.

Fazit

Die Anzahl der Sterne im sichtbaren Universum ist unvorstellbar groß. Es sind so viele Sterne, dass wir sie nicht einmal mit der Gesamtmasse aller Sandkörner auf der Erde darstellen können. Die Masse aller Sterne im sichtbaren Universum ist auch viel größer als die Masse der Erde – um einen Faktor von 5 x 10^29. Diese Zahlen verdeutlichen die unvorstellbare Größe und Weite des Universums, in dem wir leben.