Wie weit ist der Mond heute von der Erde weg?

11 Sicht
Der Mond umkreist die Erde nicht in einem perfekten Kreis, sondern auf einer Ellipse. Sein Abstand zur Erde schwankt folglich. Im Mittel liegt er 384.405 Kilometer entfernt.
Kommentar 0 mag

Wie weit ist der Mond heute von der Erde entfernt?

Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Irrglauben umkreist der Mond die Erde nicht in einem perfekten Kreis, sondern auf einer elliptischen Bahn. Dies bedeutet, dass der Abstand zwischen Mond und Erde variiert.

Der durchschnittliche Abstand zwischen Erde und Mond beträgt etwa 384.405 Kilometer (238.855 Meilen). Dies wird auch als “mittlere Entfernung” bezeichnet.

Allerdings schwingt der Abstand des Mondes von der Erde aufgrund der elliptischen Umlaufbahn zwischen zwei Extremen:

  • Perigäum: Dies ist der Punkt, an dem der Mond der Erde am nächsten ist. Im Perigäum kann der Mond eine Entfernung von bis zu 363.300 Kilometern (225.700 Meilen) erreichen.
  • Apogäum: Dies ist der Punkt, an dem der Mond am weitesten von der Erde entfernt ist. Im Apogäum kann der Mond eine Entfernung von bis zu 405.500 Kilometern (251.900 Meilen) erreichen.

Der aktuelle Abstand zwischen Mond und Erde kann täglich schwanken. Um die genaueste Echtzeitinformation zu erhalten, wird empfohlen, eine zuverlässige Quelle wie die NASA zu konsultieren.

Faktoren, die den Abstand zwischen Mond und Erde beeinflussen:

  • Exzentrizität der Umlaufbahn: Die Elliptizität der Mondumlaufbahn bestimmt das Ausmaß der Abweichung vom Kreis. Je höher die Exzentrizität, desto größer die Variation des Abstands.
  • Gravitation der Sonne: Die Schwerkraft der Sonne wirkt sich auch auf die Mondumlaufbahn aus und kann den Abstand zwischen Mond und Erde geringfügig verändern.
  • Gezeitenkräfte: Die Gezeitenkräfte, die durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursacht werden, können ebenfalls zu geringen Schwankungen des Abstands beitragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Entfernung zwischen Mond und Erde zwar variiert, sie jedoch immer noch relativ konstant bleibt. Der durchschnittliche Abstand hat sich seit Millionen von Jahren nur geringfügig verändert.