Wie weit ist der Mond von Deutschland entfernt?

18 Sicht
Die nächtliche Himmelskulisse wird von einer schlanken Mondsichel geziert. Sie erhebt sich gegen 2 Uhr und steht zum Tagesanbruch hoch im Himmel. Mittlerer Abstand zum Mond: 384.400 Kilometer.
Kommentar 0 mag

Wie weit ist der Mond von Deutschland entfernt?

Der Mond ist ein faszinierender Himmelskörper, der schon seit Jahrhunderten die Menschheit in seinen Bann zieht. Er ist der einzige Satellit der Erde und übt einen großen Einfluss auf unsere Gezeiten und unser Wetter aus.

Doch wie weit ist der Mond eigentlich von Deutschland entfernt? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Entfernung je nach Standort in Deutschland variiert.

Mittlere Entfernung

Die mittlere Entfernung zwischen der Erde und dem Mond beträgt etwa 384.400 Kilometer. Da Deutschland ein relativ großes Land ist, gibt es jedoch erhebliche Unterschiede in der Entfernung zum Mond, je nachdem, wo man sich befindet.

Entfernung von verschiedenen Punkten Deutschlands

  • Berlin: ca. 384.300 Kilometer
  • München: ca. 384.200 Kilometer
  • Hamburg: ca. 384.500 Kilometer
  • Köln: ca. 384.100 Kilometer

Einflussfaktoren auf die Entfernung

Die Entfernung zum Mond wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Jahreszeit: Der Mond befindet sich auf einer elliptischen Umlaufbahn, sodass die Entfernung zur Erde im Laufe des Jahres variiert. Er ist am weitesten entfernt (405.500 Kilometer) in der Apogae und am nächsten (356.500 Kilometer) in der Perigae.
  • Standort: Wie bereits erwähnt, variiert die Entfernung zum Mond je nach Standort in Deutschland.
  • Mondphase: Der Mond erscheint uns in verschiedenen Phasen, da er die Erde umkreist. In der Vollmondphase ist er am weitesten von der Erde entfernt.

Fazit

Die Entfernung zum Mond von Deutschland aus variiert je nach Standort und Einflüssen wie Jahreszeit und Mondphase. Die mittlere Entfernung beträgt jedoch etwa 384.400 Kilometer.