Wie weit kann man sehen bis zur Erdkrümmung?
Wie weit kann man sehen – Begrenzung durch die Erdkrümmung
Die Sichtweite auf der Erde wird durch die Erdkrümmung begrenzt. Diese Krümmung ist darauf zurückzuführen, dass die Erde keine perfekte Kugel, sondern ein leicht abgeflachtes Sphäroid ist.
Die scheinbare Entfernung
Die Erdkrümmung wirkt sich auf die scheinbare Entfernung von Objekten aus. Für einen 1,80 m großen Beobachter endet der Horizont bereits nach knapp fünf Kilometern. Das bedeutet, dass Objekte jenseits dieser Distanz vom Horizont verdeckt werden.
Dies liegt daran, dass der Horizont eine imaginäre Linie ist, die den Punkt darstellt, an dem die Verbindungslinie zwischen dem Auge des Beobachters und dem Meeresspiegel die Erdoberfläche berührt. Da die Erdoberfläche gekrümmt ist, wird die Verbindungslinie nach einer bestimmten Distanz durch die Krümmung verdeckt.
Verkürzte Distanzen
Die Erdkrümmung führt dazu, dass Objekte jenseits des Horizonts scheinbar näher erscheinen. Dies liegt daran, dass die Verbindungslinie zwischen dem Auge des Beobachters und dem Objekt durch die Krümmung der Erde gekrümmt wird.
Beispielsweise würde ein Objekt, das sich tatsächlich zehn Kilometer entfernt befindet, einem 1,80 m großen Beobachter nur als sieben Kilometer entfernt erscheinen. Diese Verkürzung der scheinbaren Entfernung wird deutlicher, je weiter das Objekt entfernt ist.
Ausnahmen von der Regel
Unter bestimmten Bedingungen kann es vorkommen, dass Objekte über den Horizont hinaus sichtbar sind. Dies kann passieren, wenn:
- Die Temperatur der Luft über dem Meer oder dem Boden höher ist als die Luft in der Nähe des Beobachters. Dies führt zu einer Luftspiegelung, bei der Lichtstrahlen gekrümmt werden und es dem Beobachter ermöglichen, Objekte hinter dem Horizont zu sehen.
- Der Beobachter sich auf einer erhöhten Position befindet, wie z. B. auf einem Hügel oder in einem Flugzeug. Dies erhöht die Sichtweite des Beobachters und ermöglicht es ihm, Objekte zu sehen, die sonst unter dem Horizont wären.
Insgesamt begrenzt die Erdkrümmung die Sichtweite auf der Erde. Für einen 1,80 m großen Beobachter endet der Horizont bereits nach knapp fünf Kilometern, und Objekte jenseits dieser Distanz werden scheinbar näher erscheinen.
#Erdkrümmung#Horizont#SichtweiteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.